Pastasalat mit Tomaten und Kefen an Broccoli-Sauce
Statt als Salatzutat sorgt der Broccoli bei diesem sommerlichen Gericht für eine sämige Textur der Sauce.

Zutaten
- 400 g Cherrytomaten
- 3 Esslöffel Olivenöl
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 250 g Kefen
- 400 g Broccoli
- 1 Bund Basilikum
- 1 Bund Petersilie glatt
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Sbrinz AOP gerieben
- 1 dl Olivenöl
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Prise Zucker
- 400 g Penne
- 150 g Mozzarellaperlen (Mini- Mozzarellakugeln)
Weniger Gäste: Rezeptmenge halbieren. Man kann jedoch auch die rezeptierte Menge zubereiten und den Pastasalat am nächsten Tag fertigessen. Unbedingt rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen oder im Dämpfer ganz kurz leicht wärmen. Mehr Gäste: Die Rezeptmenge in 1½-facher oder doppelter Menge zubereiten.
Nährwert
Pro Portion- 553 kKalorien
- 2313 kJoule
- 19g Eiweiss
- 26g Fett
- 55g Kohlenhydrate
- 08 | 2020, S. 50
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Cherrytomaten waschen und auf Küchenpapier trocken tupfen. In eine Schüssel geben, mit dem Olivenöl beträufeln und mit Salz sowie Pfeffer würzen und gut mischen. Dann die Tomaten auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im 180 Grad heissen Ofen etwa 25 Minuten backen, bis sie leicht braune Flecken haben.
Inzwischen die Kefen rüsten und schräg in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
Den Broccoli rüsten und in Röschen teilen. In nicht zu viel Salzwasser oder im Dampf nur gerade bissfest garen (3−5 Minuten). Dann den Broccoli sofort unter kaltem Wasser abschrecken, damit er seine schöne grüne Farbe behält.
Einige kleinere Basilikum- und Petersilienblätter für die Garnitur beiseitelegen. Die restlichen Kräuter grob schneiden. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Alles mit dem Broccoli in ein hohes Gefäss geben und die Zutaten mit dem Stabmixer fein pürieren. Dann den Sbrinz, das Olivenöl und den Zitronensaft unterrühren und den Broccoli-Pesto mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
Reichlich Salzwasser aufkochen. Zuerst die Kefen hineingeben und bissfest garen. Mit einer Schaumkelle herausheben und beiseitestellen. Dann die Penne in das kochende Wasser geben und knapp bissfest garen; daran denken, dass sie später in der Sauce noch nachgaren! Am Schluss ca. 1 dl Kochwasser entnehmen, dann die Penne in ein Sieb abschütten, abtropfen lassen und in eine grosse Schüssel geben. Das Kochwasser mit dem Broccoli-Pesto beifügen und alles gut mischen. Die Tomaten, die Kefen und die Mozzarella-Perlen dazugeben und sorgfältig untermischen. Den Pastasalat mit den beiseitegelegten Kräuterblättchen garnieren.