Peperoni con aglio e basilico
Diese mediterrane Beilage mit viel Peperoni, Knoblauch und Basilikum bringt den Süden an den Tisch.

Zutaten
3−4 Personen: Die Peperoni in der rezeptierten Menge zubereiten. Reste können 2−3 Tage aufbewahrt werden. Die Peperoni schmecken übrigens auch kalt serviert als Salat.
7−10 Personen: Je nach Gästezahl Peperoni in 1½-facher oder doppelter Menge zubereiten.
Nährwert
Pro Portion- 194 kKalorien
- 811 kJoule
- 2g Eiweiss
- 14g Fett
- 12g Kohlenhydrate
- 10 | 2020, S. 57
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Peperoni als ganze Früchte nebeneinander in eine grosse Gratinform legen. Jede Peperoni mit 1 Esslöffel Olivenöl beträufeln und dann mit einem Pinsel rundum gut einstreichen. Ebenfalls rundum salzen.
Die Peperoni im 180 Grad heissen Ofen in der Mitte etwa 20 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Backzeit einmal wenden. Herausnehmen und jede Peperoni in Klarsichtfolie wickeln und darin abkühlen lassen. Anschliessend auswickeln, die Haut abziehen, die Peperoni halbieren und den Stielansatz sowie die Kerne entfernen. Die Peperonihälften in 1 cm breite Streifen schneiden.
Die Knoblauchzehen und die Zwiebel schälen. Den Knoblauch hacken. Die Zwiebel vierteln und in Streifen schneiden. Das Basilikum hacken.
Kurz vor dem Essen in einer beschichteten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Knoblauch und Zwiebel darin glasig dünsten. Dann die Peperoni beifügen und so lange mitdünsten, bis sie wieder gut heiss sind. Zuletzt den Essig dazugiessen und vollständig verdampfen lassen. Das Basilikum untermischen und die Peperoni mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiss oder lauwarm servieren.