Provenzalische Hackfleischsteaks mit Spitzkohl
Diese Hacksteaks kann man mit Spitzkohl oder auch Krautstielen zubereiten, beides hat seinen Reiz. Entscheiden Sie nach Lust und Laune.

Zutaten
- 80 g Bratspecktranchen mager
- 1 Schweinsnetz (evtl. beim Metzger vorbestellen)
- 1 Spitzkabis klein, (ca. 400 g)
- Salz
- 1 Bund Petersilie
- 600 g Hackfleisch gemischt, (Schwein/Rind)
- 2 Eigelbe
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 12 Salbeiblätter
- 4 Esslöffel Olivenöl
Nährwert
Pro Portion- 643 kKalorien
- 2690 kJoule
- 8g Kohlenhydrate
- 30g Eiweiss
- 53g Fett
- 6 | 2012, S. 23
Zubereitung
Die Bratspecktranchen etwa 20 Minuten ins Tiefkühlfach legen. Sie lassen sich anschliessend besser fein schneiden. Das Schweinsnetz in reichlich kaltem Wasser einweichen.
Den Spitzkohl rüsten, dann in Streifen schneiden. In Salzwasser oder im Dampf etwa 5 Minuten weich kochen. Abschütten, gründlich kalt abschrecken, auf ein Küchentuch geben und trockentupfen. Anschliessend mit einem grossen Messer grob hacken. In eine Schüssel geben.
Die Petersilie fein hacken. Zum Spitzkohl geben.
Die Bratspecktranchen in feine Streifchen und diese in Würfelchen schneiden. In einer Bratpfanne langsam im eigenen Fett leicht braten. Zum Spitzkohl geben.
Das Hackfleisch und die Eigelb zum Spitzkohl geben. Alles kräftig mit Salz sowie Pfeffer würzen und zu einem kompakten Fleischteig kneten.
Das Schweinsnetz gut abtropfen lassen, mit Küchenpapier leicht trockentupfen und auf der Arbeitsfläche auslegen. Daraus 12 Quadrate von etwa 12 x 12 cm schneiden. In die Mitte eines jeden Quadrates 1 Salbeiblatt legen. Aus dem Fleischteig 12 Küchlein formen. Je 1 Küchlein in die Mitte eines Schweinsnetzquadrates legen und einwickeln. Die Hacksteaks rundum mit Olivenöl bepinseln.
Die Hacksteaks über nicht zu heisser Glut etwa 20 Minuten braten, dabei regelmässig wenden.
Von dieser traditionellen provenzalischen Spezialität gibt es zwei Varianten: Die einen schwören auf Spitzkabis – das junge, zarte Kohlgemüse, wie es jetzt auf dem Markt erhältlich ist –, die anderen bereiten die Hackfleischtätschli mit Krautstielen zu. Beides hat seinen Reiz – entscheiden Sie selbst nach Lust und Laune! Wir haben die Spitzkohl-Variante gewählt. Wenn man Krautstiele verwendet, diese mitsamt Blättern verwenden.