Quarkburger auf Tomatenbohnen
Zutaten
- 800 g Bohnen grün
- 1 Zwiebel mittel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 400 g Dosentomaten gehackt
- 1/2 Bund Basilikum
- Salz, Pfeffer schwarz, aus der Mühle
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 200 g Magerquark
- 1 Esslöffel Senf
- 1 Teelöffel Paprika edelsüss
- Salz, Pfeffer
- 1 Ei klein
- 500 g Hackfleisch gemischt
- 3 Esslöffel Paniermehl gehäuft
- 2 Esslöffel Bratbutter oder 4 Esslöffel Olivenöl zum Braten
2 Personen: Zutaten halbieren. 1 Person: Zutaten vierteln. Man kann die Burger auch in der 2-Personen- Menge zubereiten, da sie sich gebraten im Kühlschrank 2 Tage frisch halten und auch kalt aufgeschnitten gut schmecken.
Nährwert
Pro Portion- 540 kKalorien
- 2259 kJoule
- 21g Kohlenhydrate
- 33g Eiweiss
- 34g Fett
- 06 | 2006, S. 32
Zubereitung
Die Bohnen rüsten. In kochendem Salzwasser je nach Qualität und Sorte 15–20 Minuten nur gerade knackig garen. Abschütten, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
In einer grossen Pfanne das Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Vorgekochte Bohnen und Pelati dazugeben. Alles unter gelegentlichem Umrühren zugedeckt 15 Minuten kochen lasen.
Das Basilikum hacken. Am Schluss unter die Bohnen mischen und diese mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Für die Burger Frühlingszwiebeln und Knoblauch rüsten und fein hacken. Petersilie ebenfalls hacken. In einer kleinen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Petersilie darin andünsten. Die Mischung in eine grosse Schüssel geben und leicht abkühlen lassen.
Magerquark, Senf, Paprika, Salz und Pfeffer zur Zwiebelmischung geben und alles gut verrühren. Das Ei verquirlen und untermischen. Hackfleisch und Paniermehl beifügen und alles sehr gut mischen. Aus der Masse mit leicht angefeuchteten Händen 8–12 Hacksteaks formen.
In einer beschichteten Bratpfanne Bratbutter oder Olivenöl erhitzen. Die Quarkburger darin bei mittlerer Hitze beidseitig insgesamt etwa 10 Minuten braten.
Die Tomatenbohnen auf einer grossen Platte anrichten und die Quarkburger darauf servieren.
Ein Schnellgericht wird aus den Quarkburgern, wenn man die Tomatenbohnen weglässt und die Hacksteaks mit einer Joghurtsauce sowie frischem Brot serviert. Die Quarkburger können auch auf dem Grill zubereitet werden. Dazu den Grillrost unbedingt mit Alufolie belegen und diese leicht einölen, sonst kleben die Burger und fallen auseinander.