Randen mit Meerrettichfrischkäse und Kürbiskern-Krokant
Eine perfekt ausbalancierte Vorspeise: Im Ofen gebackene Randen treffen auf leicht süsslichen Kürbiskern-Krokant und die dezente Schärfe von Meerrettichfrischkäse.

Zutaten
- 25 g Zucker
- 20 g Kürbiskerne
- 8 g Senfkörner (gelb)
- 1/2 Esslöffel Butter
- 4 Esslöffel weisser Balsamicoessig
- 2 Esslöffel milder Senf
- 1 Esslöffel süsser Senf
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 4 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 1 Esslöffel Kürbiskernöl
- Ca. 20 g frischer Meerrettich
- 200 g Hüttenkäse
- 50 g Kresse
Die Zutaten können mit Ausnahme des Krokants – mindestens in der rezeptierten Menge zubereiten – der Gästezahl entsprechend beliebig halbiert oder vervielfacht werden.
Die Randen und der Krokant können am Vortag zubereitet werden. Den Krokant unbedingt nach dem Abkühlen zerbröselt in einem gut verschlossenen Einmachglas aufbewahren. Die Randen mindestens ½ Stunde vor dem Servieren schneiden und Zimmertemperatur annehmen lassen. Die Sauce, der Hüttenkäse und die Kresse können 2 Stunden im Voraus zubereitet werden; Hüttenkäse und Kresse wieder kühl stellen.
Nährwert
Pro Portion- 382 kKalorien
- 1598 kJoule
- 2g Eiweiss
- 24g Fett
- 30g Kohlenhydrate
- 12 | 2020, S. 43
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Randen ungeschält in eine feuerfeste Form legen. Den Thymian mit einer Schere grob schneiden und über die Randen streuen. Das Olivenöl über Randen und Kräuter träufeln und mischen, bis die Randen mit Olivenöl überzogen sind.
Die Randen im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille je nach Grösse 45–60 Minuten bissfest backen. Abkühlen lassen.
Für den Krokant in einer kleinen Pfanne den Zucker bei Mittelhitze langsam zu hellbraunem Caramel schmelzen lassen. Die Kürbiskerne und die Senfkörner beifügen und so lange unter Rühren mitrösten, bis der Caramel goldbraun ist. Dann die Butter unterrühren und den Kürbiskern-Caramel auf einem Backpapier verteilen und erkalten lassen. Anschliessend locker in das Backpapier verpacken und mit einem Wallholz mittelgrob zerbröseln.
Für die Sauce alle Zutaten gut verrühren.
Die Meerrettichwurzel schälen; es wird nicht die ganze Wurzel verwendet, deshalb nur an der Spitze schälen. 10 g fein zum Hüttenkäse reiben. Sofort gut mischen, damit sich die Wurzel nicht verfärbt. Die restliche Wurzel an der geschälten Stelle mit etwas Zitronensaft einreiben. Die Kresse waschen und auf Küchenpapier trockentupfen.
Die Randen schälen. In feine Scheiben schneiden oder hobeln und auf Tellern auslegen. In der Mitte bergartig etwas Hüttenkäse geben und diesen mit einem Häufchen Kresse garnieren. Die Randen mit der Sauce beträufeln, dann die restlichen 10 g Meerrettich darüberreiben. Zuletzt die Randen mit dem Kürbiskern-Krokant bestreuen. Sofort servieren.