Rustikale Brotstangen mit Oliven und Tomaten

Knusprig, herzhaft und mediterran: Diese Brotstangen sind der Star eines jeden Apéros.

Rustikale Brotstangen mit Oliven und Tomaten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

ERGIBT 2 Stück von etwa 400 Gramm

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Rustikale Brotstangen mit Oliven und Tomaten zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • 10 g Hefe frisch
  • 350 g warmes Wasser, siehe Tipp
  • 300 g Weissmehl
  • 200 g Halbweissmehl
  • 10 g Salz
  • 150 g Dörrtomaten in Öl eingelegt
  • 150 g entsteinte violett-braune Oliven
  • 1/4 Bund Thymian
Einkaufsliste senden
FLORINAS WÄRMETIPP:

Das Wasser für das Brot darf warm, aber höchstens 35 Grad sein. Bei höheren Temperaturen können sonst die Hefepilze vernichtet werden. Eine moderate Wärme des Wassers hingegen aktiviert die Hefe, womit der Gärprozess in Gang gesetzt wird. Die Temperatur spielt auch eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, wie schnell ein Teig aufgeht. Mit diesem Wissen kann man den Teig auch «steuern»: Lässt man ihn im Kühlschrank aufgehen, benötigt er länger, um sein Volumen zu erreichen; bei Zimmertemperatur geht es schneller und in einem Gärschrank oder in der Wärmeschublade bei 30 Grad noch schneller. Doch nicht für alle Teigarten sind 30 Grad optimal, etwa dann nicht, wenn sie Schokolade oder einen hohen Anteil an Butter enthalten.

Nährwert

Pro Portion
  • 250 kKalorien
  • 1046 kJoule
  • 8g Eiweiss
  • 5g Fett
  • 40g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 03/2023 s.44, S. 44

Zubereitung

Schritt 1

Die Hefe mit dem Wasser verrühren. Beide Mehlsorten und das Salz in eine Schüssel geben. Das Hefewasser beifügen. Die Zutaten auf der kleinesten Stufe in der Küchenmaschine verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Dann die Geschwindigkeit der Küchenmaschine um 2–3 Stufen erhöhen und den Teig weitere 8 Minuten kneten, bis ein elastischer Teig entstanden ist.

Schritt 2

Die Tomaten in Streifen schneiden. Die Oliven je nach Grösse halbieren. Thymian von den Zweigen abstreifen und hacken.

Schritt 3

Den Teig zu einem Rechteck ausziehen. Tomaten, Oliven und Thymian darauf verteilen und den Teig aufrollen. Die Rolle nochmals der Länge nach aufrollen. Den Teig in eine grosse Schüssel geben und mit einem Deckel oder feuchten Tuch decken. Den Teig etwa 4 Stunden ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.

Schritt 4

Den Teig in 2 Portionen teilen. Jedes Teigstück etwas auseinanderziehen, dann den Teig von links und rechts übereinander falten und anschliessend aufrollen. Jeden ovalen Laib zu einem langen Strang von etwa 35 cm formen, dabei den Teig dazwischen etwas ruhen lassen. Die beiden Teigstränge mit Mehl bestäuben und in sich einige Male kräftig verdrehen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und nochmals 30–60 Minuten ruhen lassen, bis die Brotstangen aufgegangen sind.

Schritt 5

Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. Ein Wähenblech auf den Boden stellen und mit erhitzen.

Schritt 6

Die Brote auf der zweituntersten Rille in den heissen Ofen schieben. 1 Tasse Wasser in das heisse Wähenblech giessen, den Ofen sofort schliessen und die Brote 10 Minuten backen. Dann den Ofen kurz öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann, und die Brote weitere 15 Minuten backen. Die Brotstangen abkühlen lassen.