Safran-Falafel mit Gurken-Joghurt
Die Zubereitung dieses Snacks benötigt zwar etwas Vorbereitung – aber es lohnt sich, denn diese Bällchen machen süchtig!

Zutaten
- 1/2 Salatgurken
- Salz
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 1/2 Bund Minze
- 300 g griechischer Joghurt
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Cayennepfeffer
Für dieses Gericht können keine Kichererbsen aus der Dose verwendet werden, denn sie werden in rohem Zustand verarbeitet.
Nährwert
Pro Portion- 144 kKalorien
- 602 kJoule
- 1g Eiweiss
- 13g Fett
- 5g Kohlenhydrate
- 12 | 2022, S. 31
Zubereitung
Die Kichererbsen in eine Schüssel geben und mit reichlich kaltem Wasser bedeckt über Nacht, d. h. mindestens 12 Stunden einweichen (siehe Tipp).
Am anderen Tag den Safran mit dem heissen Wasser verrühren und etwa 5 Minuten ziehen lassen. Inzwischen die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Alle diese Zutaten in ein hohes Gefäss geben. Die Kichererbsen in ein Sieb abgiessen, gründlich spülen und zur Safranmischung geben. Alles im Cutter zu einer feinen Masse pürieren. Die restlichen Gewürze, den Limettensaft sowie Salz beifügen und alles nochmals kurz durchmixen.
Für den Joghurt-Dip die Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und fein reiben. In ein Sieb geben, mit etwas Salz mischen und etwa 15 Minuten abtropfen lassen.
Petersilie und Minze fein hacken. Mit dem Joghurt verrühren. Die Gurken auf Küchenpapier etwas abtropfen lassen, dann mit dem Joghurt mischen. Mit Pfeffer, Cayennepfeffer sowie wenn nötig wenig Salz abschmecken.
In einer weiten Bratpfanne das Öl auf etwa 160 Grad erhitzen. Wenn beim Hineintauchen eines Holzstäbchens Bläschen aufsteigen, ist die richtige Temperatur erreicht. Mit zwei Esslöffeln aus der Masse Nocken formen und direkt in das heisse Öl gleiten lassen. Die Falafel in mehreren Portionen 3−4 Minuten knusprig ausbacken. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf einer dicken Lage Küchenpapier abtropfen lassen. Mit dem Gurken Joghurt servieren