Safran-Kartoffelsuppe

Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel klein, (1)
- 25 g Butter
- 2 1/2 dl Rahm
- 2 Briefchen Safran
- 6 dl Gemüsebouillon ersatzweise Fleischbouillon
- 1 Zwiebel mittelgross, (2)
- Mehl wenig
- 1 Esslöffel Bratbutter
- 4 Zweige Thymian
- 1/2 Zitronen abgeriebene Schale
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Nährwert
Pro Portion- 408 kKalorien
- 1707 kJoule
- 25g Kohlenhydrate
- 5g Eiweiss
- 31g Fett
- 10 | 2009, S. 17
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfelchen schneiden.
Die Zwiebel (1) schälen und fein hacken.
In einer mittleren Pfanne die Butter schmelzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Dann die Kartoffelwürfelchen beifügen und unter gelegentlichem Wenden 5 Minuten leicht goldbraun braten.
Nun den Rahm zu den Kartoffeln giessen und den Safran beifügen. Die Suppe auf kleinem Feuer etwa 20 Minuten leise kochen lassen. Von Zeit zu Zeit wenig Bouillon beifügen. Wichtig: die Kartoffeln immer wieder sorgfältig umrühren, da sie gerne am Pfannenboden kleben.
Während die Suppe kocht, die zweite Zwiebel (2) schälen und in Ringe schneiden. Auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Etwas Mehl in ein Siebchen geben und die Zwiebeln damit bestäuben.
In einer beschichteten Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Zwiebelringe darin goldbraun braten.
Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen.
Wenn die Kartoffelwürfelchen weich sind, die restliche Bouillon dazugiessen und alles noch 3–4 Minuten kochen lassen. Die Suppe mit abgeriebener Zitronenschale, Salz sowie Pfeffer würzen.
Die Suppe in tiefen Tellern oder Tassen anrichten und mit Thymianblättchen und Zwiebelringen garnieren.