Safran Muschelsuppe
Zutaten
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Schalotte
- 800 g Miesmuscheln
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 2 dl Weisswein
- 2 Bund Schnittlauch
- 4 Rüebli mittel
- 2 Esslöffel Limonensaft
- 3 dl Gemüsebouillon oder Fischfond
- 1 dl Doppelrahm
- 150 g Crème fraîche
- 10 Safranfäden oder 1 Briefchen
2 Personen: Zutaten halbieren, jedoch 1 Schalotte und 1 Briefchen Safran verwenden. 1 Person: Zutaten vierteln, jedoch für den Sud 1 kleine Schalotte, 1 Esslöffel Butter, 1 dl Fischfond oder Bouillon sowie 1/2 Briefchen Safran verwenden.
Nährwert
Pro Portion- 376 kKalorien
- 1573 kJoule
- 8g Kohlenhydrate
- 8g Eiweiss
- 31g Fett
- 11 | 2003, S. 30
Zubereitung
Die Miesmuscheln unter fliessend Wasser gründlich spülen und wenn nötig entbarten, d.h. eingeklemmte “Fäden” entfernen. Beschädigte oder geöffnete Muscheln unbedingt wegwerfen, da sie verdorben sind.
Die Schalotte schälen und fein hacken. Die Rüebli schälen und sehr klein würfeln.
In einer grossen Pfanne die Butter schmelzen. Die Schalotten darin glasig dünsten. Rüebli hineingeben und kurz mitdünsten. Mit dem Weisswein und dem Fischfond oder der Bouillon ablöschen. Safran beifügen. Den Sud zugedeckt 5 Minuten kochen lassen.
Die Muscheln dazugeben und alles zugedeckt weitere 5 Minuten kochen lassen.
Die Muscheln mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben. Leicht abkühlen lassen, dann das Muschelfleisch auslösen.
Doppelrahm und Crème fraiche zum Muschelsud geben und die Suppe nochmals 5 Minuten lebhaft kochen lassen. Zuletzt den Schnittlauch mit einer Schere dazuschneiden und die Suppe mit Limonensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Muscheln beifügen und nur noch kurz heiss werden lassen. Die Suppe sofort servieren.