Saucisson-Ragout an Zwiebel-Bier-Sauce
Zu diesem währschaften Ragout harmoniert die feine Zwiebel-Bier-Sauce perfekt.

Zutaten
- 2 Saucisson Waadtländer
- 4 Zwiebeln mittel, rot
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Zweige Thymian
- 1/2 Bund Petersilie
- 50 g Rohschinken
- 1/2 Esslöffel Bratbutter
- 3 dl Bier hell
- 2 dl Fleischbouillon
- 1 1/2 dl Rahm
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Teelöffel Butter gehäuft
Salz- oder Bratkartoffeln.
Nährwert
Pro Portion- 532 kKalorien
- 2225 kJoule
- 8g Kohlenhydrate
- 21g Eiweiss
- 45g Fett
- 11 | 2008, S. 69
Zubereitung
Die Saucissons in einer mittleren Pfanne mit Wasser bedecken. Aufkochen, dann die Würste vor dem Siedepunkt je nach Grösse 30–40 Minuten gar ziehen lassen. Herausheben und kalt abschrecken (siehe auch Tipp). Die Wursthaut abziehen und die Saucissons in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Während die Saucissons garen, die Zwiebeln schälen und in gut 1 cm dicke Schnitze schneiden. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheibchen schneiden. Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Die Petersilie fein hacken. Den Rohschinken zuerst in Streifen, dann in Quadrate schneiden.
Den Ofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.
In einer beschichteten Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Saucissonscheiben bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 1½ Minuten braten. Halbieren und auf die vorgewärmte Platte in den 80 Grad heissen Ofen geben.
Im Bratensatz die Zwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten dünsten. Mit dem Bier und der Bouillon ablöschen und alles 10 Minuten kochen lassen. Den Rahm dazugiessen und die Sauce noch so lange lebhaft kochen lassen, bis sie leicht bindet. Falls nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In einer kleinen Pfanne die Butter erhitzen. Den Rohschinken darin anbraten. Die gehackten Kräuter kurz mitdünsten, dann vom Feuer nehmen.
Die Saucissonscheiben auf Tellern anrichten, die Zwiebel-Bier-Saucedarübergiessen und die Rohschinken-Kräuter-Mischung darüberstreuen.