Schokoladenkuchen «Grosses Praliné»
Ein Kuchen wie ein Praliné, der auch nach dem Backen innen noch köstlich feucht bleibt.

Zutaten
Der Kuchen wird nur in kleinen Stücken serviert und ergibt deshalb problemlos 16 Portionen. Reste – auch grössere Mengen – halten sich in Folie verpackt im Kühlschrank etwa 5 Tage frisch. Ein idealer süsser Vorrat also über die ganze Festzeit!
Nährwert
Pro Portion- 232 kKalorien
- 970 kJoule
- 4g Eiweiss
- 15g Fett
- 20g Kohlenhydrate
- 21-2016/12, S. 21
Zubereitung
Die beiden Schokoladensorten grob hacken und in eine Schüssel geben. Über einem heissen (nicht mehr kochenden!) Wasserbad langsam schmelzen lassen. Leicht abkühlen lassen.
Inzwischen den Boden einer Springform von 26 cm Durchmesser mit Backpapier belegen und den Rand aufsetzen. Rand und Backpapier leicht bebuttern und mit ganz wenig Mehl (glutenfrei) oder Maizena ausstäuben. Die Form kühl stellen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die weiche Butter, den Zucker und die Vanillepaste oder das Vanillepulver mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine 5 Minuten zu einer hellen, luftigen Masse aufschlagen. Dann ein Eigelb nach dem andern unterschlagen und nochmals 2–3 Minuten weiterschlagen. Dann langsam die flüssige Schokolade einlaufen lassen.
Nun von Hand mit einem Gummispachtel die Mandeln unterziehen.
Die Eiweisse mit dem Salz steif schlagen. Sorgfältig mit dem Spachtel unter die Schokoladencreme ziehen. Den Teig in die vorbereitete Form füllen.
Den Schokoladenkuchen im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 30 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen. Zum Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und in kleinere Stücke schneiden. Der Kuchen ist innen praktisch noch «ungebacken » und entsprechend saftig – eben wie ein grosses Praliné. Himmlisch schmeckt ein Klacks Doppelrahm dazu.
Köstlich feuchtschokoladig ist kein Fehler, sondern gewollt so; also ja nicht länger backen!