Spargelgratin mit Schinken
Mit diesem köstlichen und schnell zubereiteten Spargelgratin kommt Abwechslung auf den Tisch. Vegetarier können den Schinken auch einfach weglassen.

Zutaten
Für viele Leute sind die Monate April und Mai Spargelsaison. Doch die köstlichen Stangen sind bis Ende Juni erhältlich, die grünen Spargeln in der Regel etwas länger als die weissen. Um Abwechslung in das letzte Drittel der Spargelsaison zu bringen, haben wir einen Spargelgratin auf dem Menü- plan. Für Vegetarier kann der Schinken, der die zarten Stangen umhüllt, auch weggelassen werden.
Nährwert
Pro Portion- 537 kKalorien
- 2246 kJoule
- 28g Eiweiss
- 39g Fett
- 17g Kohlenhydrate
- 06 | 2018, S. 63
Zubereitung
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. In einer mittleren Pfanne Wasser aufkochen.
Inzwischen die Enden der Spargeln grosszügig um ⅓ kürzen; je nach Frische evtl. im hinteren Teil schälen. Das ko- chende Wasser salzen, die Spargeln hineingeben und zugedeckt je nach Dicke 5–6 Minuten bissfest garen. Dann sofort mit einer Schaumkelle herausheben, unter kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. 2 dl Kochwasser beiseitestellen.
Während die Spargeln garen, das Basilikum fein hacken.
In einer Pfanne die Butter schmelzen. Das Mehl beifügen und unter Rühren 1 Minute andünsten; die Mischung soll leicht Blasen werfen. Milch, Rahm und Kochwasser oder Bouillon mischen und auf einmal dazugiessen. Die Sauce aufkochen, dann auf kleinem Feuer 5 Minuten kochen lassen.
Inzwischen jeweils 2–3 Spargelstangen mit Schinkenscheiben umwickeln. Die Spargeln nebeneinander in eine ausgebutterte Gratinform legen.
Etwa ⅔ des Gruyère sowie das Basilikum in die Sauce rühren und diese mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Spargeln giessen. Den restlichen Käse darüber streuen.
Den Spargelgratin sofort im 220 Grad heissen Ofen in der Mitte etwa 15 Minuten golden überbacken. Als Beilage passen Salzkartoffeln oder Reis.