Strudelteigröllchen mit Feta
Diese feinen Röllchen verfügen über ein rassiges Innenleben: Peperoncino, Speck und Feta.
Zutaten
- 200 g Feta
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- 1 Peperoncino
- 80 g Rohessspeck in dünne Tranchen geschnitten
- 1 Eigelb
- 1 Esslöffel Crème fraîche
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 Päckchen Strudelteig (insgesamt 8 Blätter); ersatzweise 8 Jufkateigblätter
- Olivenöl zum Bestreichen
Nährwert
Pro Portion- 99 kKalorien
- 414 kJoule
- 1g Kohlenhydrate
- 4g Eiweiss
- 12g Fett
- 4 ProPoints™
- 6 | 2011, S. 78
Zubereitung
Den Feta in eine Schüssel geben und mit einer Gabel fein zerkrümeln.
Die Petersilie fein hacken. Den Peperoncino der Länge nach halbieren und entkernen. Die Hälften der Länge nach in Streifen, dann in kleine Würfelchen schneiden. Den Speck in dünne Streifchen schneiden. Alle diese Zutaten zum Feta geben. Eigelb, Crème fraîche sowie frisch gemahlener schwarzer Pfeffer beifügen und die Masse gut mischen.
1 Strudel- oder Jufkateigblatt auf der Arbeitsfläche auslegen. Mit Olivenöl bestreichen. Ein zweites Blatt darauflegen und wiederum bestreichen. Die Teigblätter vierteln. Jedes Teigstück am unteren Rand mit etwas Fetafüllung belegen, die Ränder einschlagen und den Teig aufrollen. Die Röllchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit Olivenöl bestreichen.
Die Strudelteigröllchen im auf 220 Grad Umluft vorgeheizten Ofen (Unter-/Oberhitze: 230 Grad) in der Mitte 12–15 Minuten goldbraun backen. Lauwarm servieren.