Türkische Pizza mit Lammhack und Zwiebeln

Neben dem Lammhack sorgt die Paprikapaste, auch als Ajvar bekannt, für den exotischen Geschmack.

Türkische Pizza mit Lammhack und Zwiebeln
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 4 PERSONEN

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Türkische Pizza mit Lammhack und Zwiebeln zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

TEIG:
  • 400 g Mehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 10 g frische Hefe
  • 2 1/2 dl lauwarmes Wasser
  • 1 Esslöffel Olivenöl
BELAG:
  • 500 g Lammschulter ohne Knochen
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 1 kleine Dose gehackte Pelati-Tomaten, 220 g
  • 1 Teelöffel Tomatenpüree
  • 2 Esslöffel Paprikapüree
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
ZUM FERTIGSTELLEN:
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 1 Zitrone
  • 3−4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel rosenscharfes Paprikapulver
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
Einkaufsliste senden
FÜR DEN KLEINHAUSHALT

2 Personen: Zutaten halbieren.

Nährwert

Pro Portion
  • 651 kKalorien
  • 2723 kJoule
  • 39g Eiweiss
  • 18g Fett
  • 80g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 2019/04-28, S. 28

Zubereitung

Schritt 1

Für den Teig das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben. Die Hefe zerbröckeln und im lauwarmen Wasser verrühren. Das Hefewasser sowie das Öl zum Mehl geben und alles zu einem glatten geschmeidigen Teig verkneten. Die Schüssel mit einem Tuch decken und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.

Schritt 2

Inzwischen für den Belag vom Lammfleisch grössere Fettstellen und dicke Sehnen entfernen. Dann das Fleisch zuerst in kleine Würfel schneiden und diese mit einem grossen Messer so fein wie möglich hacken.

Schritt 3

Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Petersilie ebenfalls fein hacken. Die Pelati-Tomaten mit dem Tomaten- und Paprikapüree in einen hohen Becher geben und fein pürieren. Das Lammfleisch mit allen diesen Zutaten sowie dem Olivenöl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 4

Den Backofen auf 250 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

Schritt 5

Zum Fertigstellen die Zwiebeln schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. In einer Schüssel mit etwas Salz mischen. Die Petersilie grob hacken. Den Saft von ½ Zitrone auspressen. Den Saft mit der Petersilie, dem Olivenöl, dem Paprikapulver und dem Kreuzkümmel zu den Zwiebeln geben und alles mischen. Die restliche Zitronenhälfte in 8 Schnitze schneiden und beiseitelegen.

Schritt 6

Den Teig noch einmal durchkneten und in 8 gleich grosse Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einem runden dünnen Fladen auswallen. Die ersten 4 Teigstücke auf das Blech legen und eher dünn mit ½ der Lammmischung bestreichen.

Schritt 7

Die Pizzen im 250 Grad heissen Backofen mit Umluft auf der untersten Rille 10−12 Minuten backen, bis der Teig gebräunt ist. Inzwischen die übrigen Teigstücke auf ein zweites Blatt Backpapier geben und mit Hackmischung bestreichen.

Schritt 8

Die fertigen Pizzen aus dem Ofen nehmen, aufeinanderstapeln und mit einem Tuch bedecken. Die ungebackenen Pizzen auf dem Backpapier auf das Blech legen und auf die gleiche Weise backen.

Schritt 9

Die fertigen Pizzen mit Zwiebelstreifen garnieren und sofort mit je 1 Zitronenschnitz servieren. Nach Belieben die Pizzen vor dem Geniessen mit etwas Zitronensaft beträufeln.