Überbackenes Rollschinkli auf weissen Bohnen
Zutaten
- 250 g Bohnen weiss
- 1 Würfel Hühnerbouillon
- 1 Rollschinken ersatzweise 1 Schüfeli aus dem Beutel; 800 g - 1 kg
- 500 g Cherrytomaten
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Bund Frühlingszwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Bratspecktranchen mager
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- 40 g Paniermehl
- 40 g Sbrinz AOP ersatzweise Parmesan
- Olivenöl zum Beträufeln
Nährwert
Pro Portion- 556 kKalorien
- 2326 kJoule
- 30g Kohlenhydrate
- 45g Eiweiss
- 28g Fett
- 12 | 2010, S. 102
Zubereitung
Die Bohnen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen.
Am nächsten Tag die Bohnen abschütten und gründlich kalt spülen. In eine Pfanne geben und mit so viel Wasser auffüllen, dass die Bohnen etwa 4 cm hoch bedeckt sind. Den Bouillonwürfel beifügen. Aufkochen, dann zugedeckt etwa 1 Stunde weich kochen.
Inzwischen das Rollschinkli oder Schüfeli nach Angaben auf dem Beutel garen.
Die Cherrytomaten je nach Grösse halbieren oder vierteln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün hacken. Den Knoblauch schälen und in Scheibchen schneiden. Den Bratspeck in dünne Streifen schneiden.
In einer mittleren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Den Speck darin leicht anrösten. Dann Frühlingszwiebeln und Knoblauch beifügen und 4–5 Minuten mitdünsten. Die Cherrytomaten beifügen und alles zugedeckt weitere 5 Minuten garen.
Die Bohnen abschütten, gut abtropfen lassen, dann mit dem Tomatengemüse mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine Gratinform geben.
Die Petersilie fein hacken. Mit dem Paniermehl und dem Käse mischen.
Das Rollschinkli oder Schüfeli aus dem Beutel nehmen, in Scheiben schneiden, wieder zusammenschieben, dann leicht ziegelartig in die Bohnen legen. Die Paniermehl-Käse-Mischung über den Schinken verteilen und alles grosszügig mit Olivenöl beträufeln.
Das Rollschinkli oder Schüfeli im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 15 Minuten überbacken.
Wenn man keine Zeit hat, die Bohnen zu kochen, kann man auch solche aus der Dose verwenden. Vor dem Mischen mit dem Tomatengemüse unbedingt die Bohnen unter warmem Wasser gründlich abspülen.