Vanillecake

Durch seine Aprikosenkonfitüre-Puderzucker- Glasur hält sich dieser klassische Rührteigcake problemlos einige Tage frisch.

Vanillecake
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Ergibt etwa 16 Stück

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Vanillecake zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 1/2 Teelöffel Vanillepaste oder 1 gestrichener Teelöffel Vanillepulver
  • 4 Eier
  • 175 g Mehl
  • 50 g Weizenpuder (Epifin)
  • 1 Teelöffel Backpulver
Zum Fertigstellen:
  • 150 g Aprikosenkonfitüre
  • 1/2 Teelöffel Vanillepaste oder ¼ Teelöffel Vanillepulver
  • 2 Esslöffel Zitronensaft (1)
  • 100 g Puderzucker
  • 2–3 Esslöffel Zitronensaft (2)
Einkaufsliste senden

Nährwert

Pro Portion
  • 261 kKalorien
  • 1092 kJoule
  • 3g Eiweiss
  • 12g Fett
  • 35g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 11 | 2016, S. 78

Zubereitung

Schritt 1

Eine mittlere Cakeform von 25 cm Länge ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Kühl stellen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Schritt 2

Die weiche Butter, den Zucker und die Vanillepaste oder das Vanillepulver in einer Schüssel mit dem Handrührgerät 6 Minuten aufschlagen, bis die Masse fast weiss und sehr luftig ist. Dann ein Ei nach dem andern unterschlagen.

Schritt 3

In einer zweiten Schüssel das Mehl, den Weizenpuder und das Backpulver gut mischen. In 2–3 Portionen von Hand mit dem Gummispachtel unter die Butter-Ei-Creme mischen. Den Teig in die vorbereitete Form füllen.

Schritt 4

Den Vanillecake im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 50–60 Minuten backen; unbedingt die Nadelprobe machen. Herausnehmen und in der Form 10 Minuten abkühlen lassen.

Schritt 5

Inzwischen in einer kleinen Pfanne die Aprikosenkonfitüre, die Vanillepaste oder das Vanillepulver sowie die erste Portion Zitronensaft (1) verrühren und erwärmen. Dann durch ein Sieb streichen.

Schritt 6

Den Puderzucker mit der zweiten Portion Zitronensaft (2) zu einem eher dickflüssigen Guss verrühren.

Schritt 7

Den Kuchen sorgfältig aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter geben. Mit einem Holzstäbchen auf der Oberfläche gleichmässig kleine Löcher «bohren». Zuerst mit der Aprikosenkonfitüre gut bestreichen, damit etwas Feuchtigkeit in den Cake gelangt. Dann den Cake mit der Puderzuckerglasur bestreichen. Vollständig auskühlen lassen.

Nach Belieben kann man dem Teig vor dem Backen etwas klein gewürfelte Früchte oder Beeren beifügen; dadurch verlängert sich in der Regel die Backzeit um 5–8 Minuten.

Artikel zum Rezept