Weltweit gibt es über 1000 Orangensorten, diese lassen sich sich grob in zwei Kategorien unterteilen. Dies sind die Ess- und die Saft, oder Press-Orangen. Die Sorten der Essorangen sind weniger zum Auspressen geeignet, da sie einen höheren Anteil des Bitterstoffes Limonin enthalten. In Verbindung mit Sauerstoff lässt Limonin den Saft bitter schmecken. Daher beim Kauf darauf achten, für welchen Zweck man die Orange verwenden möchte.
Bei allen Orangen ist jedoch der Vitamin C Gehalt hoch, schon ein bis zwei Orangen decken den Tagesbedarf von 100 mg an Vitamin C und unterstützen so das Immunsystem. Und nicht zuletzt sind die Zitrusfrüchte ausgezeichnete Lieferant für Vitamin B6 und Folsäure.
Foto: © istockphoto.com
Zutatenkategorie Früchte