Apfel-Dörraprikosen-Konfitüre mit Ingwer

Ingwer ist Gewürz und Heilmittel zugleich und enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe. Einer davon ist Gingerol, welches massgeblich für die Schärfe des Ingwers verantwortlich ist und bei unserer Konfitüre für den gewissen Kick sorgt.

Apfel-Dörraprikosen-Konfitüre mit Ingwer
Fertig in 40 Minuten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

ERGIBT 4 Gläser von ca. 2½ dl

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Apfel-Dörraprikosen-Konfitüre mit Ingwer zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • 250 g Dörraprikosen (süsse Sorte)
  • 3 dl Apfelsaft
  • 1 1/2 dl Zitronensaft , frisch gepresst
  • 750 g säuerliche Äpfel, z.B. Braeburn
  • 50−75 g frischer Ingwer, siehe Tipp
  • 600 g Zucker
Einkaufsliste senden

Haltbarkeit: mindestens 6 Monate. Einmal angebrochen im Kühlschrank aufbewahren und zeitnah verbrauchen.

TIPP

Die Menge des Ingwers kann man nach persönlicher Vorliebe anpassen. Ist man unsicher, probiert man nach etwa 10 Minuten Kochzeit ein Löffelchen Konfitüre und kann dann immer noch etwas frischen Ingwer beifügen.

KONFI MIT KICK

Ingwer ist Gewürz und Heilmittel zugleich und enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe. Einer davon ist Gingerol, welches massgeblich für die Schärfe des Ingwers verantwortlich ist und bei unserer Konfitüre für den gewissen Kick sorgt.

EINGEMACHT hausgemacht

Nährwert

Pro Portion
  • 968 kKalorien
  • 4050 kJoule
  • 2g Eiweiss
  • 4g Fett
  • 225g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 05/2023 s.16, S. 16

Zubereitung

Schritt 1

Die Aprikosen in feine Streifen schneiden. Mit dem Apfel- und Zitronensaft in eine Pfanne geben, aufkochen, dann zugedeckt leise kochen lassen, bis alle weiteren Zutaten bereitgestellt sind.

Schritt 2

Die Äpfel schälen und an der Röstiraffel grob reiben. Den Ingwer schälen und fein reiben oder hacken.

Schritt 3

Äpfel, Ingwer und Zucker zu den Aprikosen geben und alles unter Rühren erneut aufkochen. Dann die Konfitüre etwa 25 Minuten bei Mittehlhitze kochen lassen, dazwischen immer wieder umrühren, damit sie nicht anbrennt.

Schritt 4

Inzwischen Gläser, Dichtungen und Deckel gründlich in heissem Wasser reinigen. Zum Abtropfen auf ein Küchentuch stellen.

Schritt 5

Von der Konfitüre eine Gelierprobe machen: Dazu etwas Konfitüre auf einen kalten Teller geben, kurz stehen lassen. Wenn die Konfitüre geliert, kann sie abgefüllt werden, sonst kocht man sie weitere 5–10 Minuten. Anschliessend sofort in die vorbereiteten Gläser füllen und verschliessen.