Apfeltartelettes
Gebacken auf Blätterteig, verfeinert mit Zimt und serviert mit Crème fraîche: So schmecken Äpfel einfach fein.
Zutaten
- 1 Päckchen Blätterteig rechteckig, ausgewallt
- 1 Eigelb
- 2 Esslöffel Zucker
- 1/4 Teelöffel Zimt gemahlen
- 1 dl Rahm
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Prise Zimt
- 2 Äpfel gross, und säuerlich
- 4 Teelöffel Crème fraîche
Die Rezeptmenge kann ohne Einschränkung halbiert oder vervielfacht werden.
Die Tartelettes können einige Stunden im Voraus zubereitet werden. Nach Belieben etwas weniger lang backen, dafür vor dem Servieren nochmals 5 Minuten im 180 Grad heissen Ofen aufbacken.
Nährwert
Pro Portion- 443 kKalorien
- 1853 kJoule
- 37g Kohlenhydrate
- 5g Eiweiss
- 29g Fett
- 11 | 2004, S. 58
Zubereitung
Vom Blätterteig 4 Rechtecke von etwa 8 x 15 cm ausschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit einer Gabel regelmässig einstechen. Kühl stellen.
Die Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in dünne Schnitze schneiden.
Auf die Mitte jedes Teigrechtecks 1 gehäuften Teelöffel Crème fraîche geben und die Teigränder mit Eigelb bestreichen. Ziegelartig mit Apfelscheiben belegen. Zucker und Zimt mischen und die Tartelettes damit bestreuen.
Die Tartelettes im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille 15-20 Minuten goldbraun backen.
Den Rahm mit Zucker und Zimt steif schlagen. Separat zu den noch lauwarmen oder ausgekühlten Tartelettes servieren.
Anstelle von Zimtrahm kann man auch Vanilleglace zu den Tartelettes servieren.