Aprikosenkuchen
Saftige Aprikosen, zarte Mandeln und reichlich Rahm machen diesen Klassiker zu einer Edel-Variante – schlemmen erlaubt.

Zutaten
- 150 g Butter weich
- 125 g Puderzucker (1)
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 3 Eier
- 100 g Mandeln gemahlen geschält
- 1 Becher saurer Halbrahm (180 g)
- 230 g Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 600 g Aprikosen
- 1 dl Rahm
- 50 g Puderzucker (2)
- 50 g Mandelblättchen
Nährwert
Pro Portion- 388 kKalorien
- 1623 kJoule
- 36g Kohlenhydrate
- 7g Eiweiss
- 24g Fett
- 7-8 | 2013, S. 80
Zubereitung
Den Boden einer Springform von 26 Durchmesser mit Backpapier belegen. Den Rand sehr gut einfetten oder ebenfalls mit Papier auslegen.
Die Butter mit dem Puderzucker (1) und dem Vanillezucker 2 Minuten luftig rühren. Dann nach und nach die Eier unterschlagen.
Die Mandeln und den sauren Halbrahm unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unter die Masse rühren. Den Teig in die vorbereitete Form geben und ausstreichen.
Die Aprikosen halbieren und den Stein entfernen. Die Früchte auf dem Teig auslegen.
Den Kuchen im auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille etwa 45 Minuten backen.
Inzwischen den Rahm und den Puderzucker (2) mischen.
Nach 20 Minuten Backzeit den Kuchen mit den Mandelblättchen bestreuen und den gesüssten Rahm darüber verteilen. Den Kuchen fertig backen.