Artischocken-Crostini mit Chorizo
Crostini kann man mit verschiedensten Zutaten belegen. Mit einer würzigen Artischocken-Creme und scharfer Chorizo sind sie jedoch ein besonderer Leckerbissen.

Zutaten
- 200 g Artischockenherzen oder -böden, in Öl eingelegt, abgetropft
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- 50 g Frischkäse
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Chorizo ca. 200 g
- 12 Scheiben Baguette
- Olivenöl zum Bestreichen sowie zum Braten
Nährwert
Pro Portion- 140 kKalorien
- 585 kJoule
- 6g Eiweiss
- 9g Fett
- 8g Kohlenhydrate
- 17-12/2015, S. 17
Zubereitung
Die Artischocken in kleine Stücke schneiden und in einen hohen Becher geben. 12 kleine Petersilienblättchen abzupfen und für die Garnitur beiseitelegen. Die restliche Petersilie grob schneiden und mit dem Frischkäse zu den Artischocken geben. Mit dem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Chorizo häuten und in dünne Scheiben schneiden.
Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. Das grosse Ofenblech mit Backpapier belegen.
Die Baguettescheiben auf der einen Seite mit etwas Olivenöl bestreichen. Mit dieser Seite nach oben auf das vorbereitete Blech legen. Im 230 Grad heissen Ofen im oberen Drittel hellbraun rösten.
Gleichzeitig in einer Bratpfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Chorizoscheiben darin leicht knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Crostini mit dem Artischockenpüree bestreichen, mit Chorizo belegen und mit den beiseitegelegten Petersilienblättchen garnieren. Sofort servieren.
Artischockenherzen oder -böden sind in guter Qualität in Olivenöl eingelegt im Glas oder im Offenverkauf erhältlich (z.B. als Apérospezialitäten). Für diesen Crostinibelag sollte man unbedingt darauf achten, dass das Gemüse nicht in einem Essigsud eingemacht wurde, weil dies einen säuerlichen Belag ergibt.