Brunslikugeln

Brunslikugeln
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Ergibt 40-45 Stück

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Brunslikugeln zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • Zucker zum Wälzen
  • 1 Messerspitze Gewürznelke (Pulver)
  • 250 g Mandeln gemahlen
  • 100 g Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil (ca. 80%) z. B. Cailler Noir
  • 1 Vanillestängel
  • 1/2 Teelöffel Zimt gemahlen
  • 220 g Zucker
  • 2 Esslöffel Kakaopulver
  • 3 Eiweisse (ca. 90 g)
  • 1 Esslöffel Wasser oder Kirsch
  • 1 Beutel Kuchenglasur dunkel
Einkaufsliste senden

Nährwert

Pro Portion
  • 84 kKalorien
  • 351 kJoule
  • 9g Kohlenhydrate
  • 2g Eiweiss
  • 4g Fett
Erschienen in
  • 12 | 2005, S. 59

Zubereitung

Schritt 1

Auf einem Kuchenblech die Mandeln ausstreuen. Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille kurz backen, bis die geriebenen Nüsse ganz leicht gebräunt sind. Auskühlen lassen.

Schritt 2

Mit einem grossen Messer die Schokolade grob hacken und in eine Schüssel geben. Den Vanillestängel auskratzen. Samen und Schote mit Zimt und Gewürznelke zur Schokolade geben. Über einem Wasserbad langsam schmelzen lassen.

Schritt 3

Die Mandeln mit dem Zucker und dem Kakaopulver mischen. Aus der geschmolzenen Schokolade den Vanillestängel entfernen und mit dem Eiweiss und dem Kirsch zu den Mandeln geben. Alles zu einem glatten Teig zusammenfügen und 1/2 Stunde ruhen lassen.

Schritt 4

Aus dem Teig baumnussgrosse Teigkugeln formen, in Zucker wälzen und auf ein mit Backpapierbelegtes Blech setzen. Vor dem Backen über Nacht bei Zimmertemperatur antrocknen lassen.

Schritt 5

Die Brunslikugeln im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze) auf der zweituntersten Rille während 10-12 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Schritt 6

Die Kugeln mit der unteren Hälfte in Schokoladenglasur tauchen und auf einem Backpapier fest werden lassen. Die Brunslikugeln in einer gut verschlossenen Dose aufbewahren.