Buchweizen mit Pouletstreifen und Estragon

Zu Teigwaren verarbeitet kennen wir Buchweizen schon. Aber er schmeckt auch in seiner ursprünglichen Form. Besonders mit aromatischen Kräutern wie Estragon.

Buchweizen mit Pouletstreifen und Estragon
Fertig in 40 Minuten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Für 4 Personen

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Buchweizen mit Pouletstreifen und Estragon zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Einkaufsliste senden
Für den Kleinhaushalt

2 Personen: Zutaten halbieren.
1 Person: Zutaten vierteln.

Nährwert

Pro Portion
  • 577 kKalorien
  • 2414 kJoule
  • 37g Eiweiss
  • 22g Fett
  • 54g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 57-04|2015, S. 57

Zubereitung

Schritt 1

Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Rüebli rüsten und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 2

In einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und die Rüebli darin unter Rühren andünsten. Den Buchweizen beifügen und alles gut mischen. Die Bouillon dazugeben und zum Kochen bringen. Den Buchweizen bei schwacher Hitze zugedeckt in etwa 20 Minuten weich garen.

Schritt 3

Inzwischen die Pouletbrüstchen in dünne Scheiben schneiden. Den Estragon waschen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen. Einige Blätter beiseitelegen und die restlichen fein hacken.

Schritt 4

In einer Bratpfanne die Butter mit dem restlichen Olivenöl (1 Esslöffel) erhitzen. Die Pouletscheiben darin bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten braten.

Schritt 5

Die Pouletscheiben mit dem Rahm und dem Senf zum Buchweizen geben und etwa 2 Minuten ziehen lassen. Den gehackten Estragon unterrühren und den Buchweizen mit Salz und Pfeffer würzen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit den ganzen Estragonblättchen bestreut servieren.

Buchweizen kennen wir vor allem in Form von Teigwaren als Pizzocheri. Doch auch als ganzes Korn gegart schmeckt er ausgezeichnet. Sein leicht herbes und nussiges Aroma verträgt sich gut mit Fleisch, Geflügel oder auch kräftigem Gemüse und kann auch so aromatischen Kräutern wie Estragon Paroli bieten. Anstelle von Buchweizen schmeckt das Gericht auch mit Hirse, Ebly oder Rollgerste ausgezeichnet.