Bundkarotten-Curry mit roten Linsen
Diese Rüebli haben den Namen «junges Gemüse» redlich verdient. Da sie noch zart sind, sind sie auch schnell gar.

Zutaten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Peperoncino ersatzweise 0.5 kleine rote Chilischote
- 1 Bund Bundkarotte
- 1 Esslöffel Butter gehäuft
- 1 Teelöffel Currypulver gehäuft, mild
- 2 dl Rüeblisaft (z.B. aus der Flasche oder frisch gepresst)
- 1 dl Gemüsebouillon
- 50 g Linsen rot
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Spritzer Zitronensaft
Salzkartoffeln.
Nährwert
Pro Portion- 262 kKalorien
- 1096 kJoule
- 33g Kohlenhydrate
- 10g Eiweiss
- 10g Fett
- 6 | 2013, S. 71
Zubereitung
Die Frühlingszwiebeln rüsten. Das Grün in dünne Ringe schneiden, den weissen Teil der Zwiebeln fein hacken. Den Peperoncino oder die Chilischote längs halbieren, entkernen, zuerst in dünne Streifen und diese in kleinste Würfelchen schneiden.
Die Bundkarotten waschen, nach Belieben schälen oder auch nur unter fliessendem Wasser bürsten. Dann der Länge nach halbieren und die Hälften quer halbieren.
In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Das gehackte Weiss der Frühlingszwiebeln, Peperoncino oder Chilischote sowie die Bundkarotten darin andünsten. Das Currypulver darüberstäuben und kurz mitdünsten. Rüeblisaft und Bouillon dazugiessen, die Linsen beifügen und alles zugedeckt bei mittlerer, später eher kleiner Hitze etwa 15 Minuten garen.
Inzwischen die Petersilie fein hacken.
Am Schluss der Garzeit die Petersilie sowie das Grün der Frühlingszwiebeln untermischen und das Bundkarotten-Curry mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Junge Rüebli kommen unter der Bezeichnung «Bundkarotten» in den Handel. Sie sind zart und deshalb schnell gar. Weil sie aber so jung sind, müssen sie nach dem Einkaufen möglichst rasch verwendet werden. Das Curry, das wir mit den Bundkarotten zusammen mit den ebenfalls schnell gegarten roten Linsen zubereiten, ist ein eigenständiges vegetarisches Gericht, passt aber auch als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch wie beispielsweise Lamm- und Schweinskoteletts oder Pouletbrüstchen.