Couscoussalat mit Pastinaken und Peperoni

Am besten hat uns dieser vollwertige Salat warm serviert geschmeckt, aber Reste können natürlich auch noch kalt genossen werden. Anstelle von Pastinaken kann man auch Petersilienwurzeln oder Rüebli verwenden.

Couscoussalat mit Pastinaken und Peperoni
Fertig in 35 Minuten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 2 PERSONEN als Mahlzeit

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Couscoussalat mit Pastinaken und Peperoni zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

GEMÜSE:
  • 250 g Pastinaken
  • 1 Peperoni rot
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
SALAT:
  • 1 dl Wasser
  • 100 g Couscous
  • 1 Bund Petersilie glatt
  • 1/2 Bund Oregano
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 1 Peperoncino
  • 1/2 unbehandelte Zitrone
  • 1 Esslöffel Wasser oder Gemüsebouillon
  • 1 1/2 Teelöffel Ras el-Hanout
  • 1 Teelöffel edelsüsser Paprika
  • Salz
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 150 g griechischer Joghurt
Einkaufsliste senden

Am besten hat uns dieser vollwertige Salat warm serviert geschmeckt, aber Reste können natürlich auch noch kalt genossen werden. Anstelle von Pastinaken kann man auch Petersilienwurzeln oder Rüebli verwenden.

Nährwert

Pro Portion
  • 546 kKalorien
  • 2284 kJoule
  • 11g Eiweiss
  • 31g Fett
  • 52g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 03/2022 s.64, S. 64

Zubereitung

Schritt 1

Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.

Schritt 2

Die Pastinaken schälen, der Länge nach vierteln und in 5 cm lange und 1 cm dicke Stängelchen schneiden. Die Peperoni vierteln, das Kerngehäuse und dicke Scheidewände entfernen, dann die Schoten in gleich grosse Streifen wie die Pastinaken schneiden. In eine Gratinform geben, mit dem Öl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und gut mischen.

Schritt 3

Das Gemüse im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 25 Minuten backen, bis es Farbe angenommen hat.

Schritt 4

Inzwischen in einer kleinen Pfanne das Wasser aufkochen. Den Couscous hineingeben, einmal aufkochen, dann zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte etwa 15 Minuten ausquellen lassen (Induktion: Stufe 1).

Schritt 5

Inzwischen Petersilie und Oregano fein hacken. Die Knoblauchzehe und die Schalotte schälen und ebenfalls hacken. Den Peperoncino längs halbieren, entkernen, in lange Streifen und diese in kleine Würfelchen schneiden. Alles in eine Schüssel geben. Die gelbe Schale der halben Zitrone fein dazureiben. 2 Esslöffel Saft auspressen und mit dem Wasser oder der Bouillon beifügen. Ras el-Hanout, Paprika und Salz unterrühren, dann mit einer Gabel das Öl langsam dazuschlagen.

Schritt 6

Das geröstete Gemüse, den Couscous sowie gut ½ der Kräutersauce in eine Schüssel geben und mischen. Wenn nötig nachwürzen und auf einer Platte anrichten.

Schritt 7

Den Joghurt mit der restlichen Kräutersauce mischen und esslöffelweise auf dem Salat verteilen.