Crespelle mit Spinat, Stangensellerie und Cherrytomaten

Auch Omeletten können ein Festmahl sein. Zum Beispiel in der italienischen Variante, köstlich gefüllt und knusprig überbacken.

Crespelle mit Spinat, Stangensellerie und Cherrytomaten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Für 4 Personen

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Crespelle mit Spinat, Stangensellerie und Cherrytomaten zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Crespelle:
Füllung:
Zum Überbacken:
  • 1 1/2 dl Rahm
  • 1 dl Milch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Parmesan gerieben
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss frisch gerieben
Einkaufsliste senden

Nährwert

Pro Portion
  • 637 kKalorien
  • 2665 kJoule
  • 33g Kohlenhydrate
  • 22g Eiweiss
  • 44g Fett
Erschienen in
  • 12 | 2012, S. 31

Zubereitung

Schritt 1

Für den Teig die Milch in eine Schüssel giessen. Das Mehl nach und nach unter Rühren beifügen und glatt rühren. Dann nacheinander die Eier beifügen. Am Schluss das Salz unterrühren. Den Teig etwa 15 Minuten ausquellen lassen.

Schritt 2

Inzwischen für die Füllung reichlich Salzwasser aufkochen. Den Spinat waschen und in eine Schüssel geben. Das kochende Wasser darübergiessen und den Spinat nur zusammenfallen lassen. Abschütten und kalt abschrecken. Den Spinat von Hand ausdrücken, dann grob schneiden.

Schritt 3

Die Cherrytomaten vierteln und die Schnittflächen mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 4

Den Stangensellerie rüsten und mitsamt schönem Grün in dünne Scheibchen schneiden. Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün hacken.

Schritt 5

In einer grossen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Stangensellerie und Frühlingszwiebeln darin 4–5 Minuten andünsten. Dann die Tomaten beifügen und 2 Minuten mitdünsten. Zuletzt den Spinat untermischen und das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.

Schritt 6

Den Boden einer beschichteten Bratpfanne mit etwas Butter ausstreichen und erhitzen. Den Crespelle-Teig nochmals gut umrühren, dann daraus 8 kleine Omeletten backen. Auf einen Teller geben.

Schritt 7

Jede Crespelle mit etwas Gemüsefüllung belegen und aufrollen. Nebeneinander in eine ausgebutterte Gratinform legen. Werden sie länger als 2 Stunden im Voraus zubereitet, mit Klarsichtfolie bedeckt kühl stellen.

Schritt 8

Den Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Unter-/Oberhitze) vorheizen.

Schritt 9

Rahm und Milch in ein Pfännchen geben. Die Knoblauchzehe schälen und dazupressen. Alles aufkochen. Dann den Parmesan beifügen und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Über die Crespelle verteilen.

Schritt 10

Die Crespelle im 180 Grad (Umluft) beziehungsweise 200 Grad (Unter-/Oberhitze) heissen Ofen in der Mitte etwa 20 Minuten überbacken.

Crespelle sind die italienische Variante unserer Omeletten und werden immer gefüllt und überbacken serviert. Wichtig ist, dass man sie erst unmittelbar vor dem Gratinieren mit Sauce übergiesst, sonst weichen sie zu stark auf.