Fenchel-Zitronen-Suppe mit gerösteten Kichererbsen

Eine schöne Suppe mit spritzig-frischen Aromen und einem fantastischen Topping: orientalisch gewürzte, knusprig geröstete Kichererbsen.

Fenchel-Zitronen-Suppe mit gerösteten Kichererbsen
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 4 PERSONEN als Mahlzeit

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Fenchel-Zitronen-Suppe mit gerösteten Kichererbsen zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • 500 g Fenchel
  • 150 g Lauch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel Rapsöl
  • 1 dl Noilly Prat
  • 7 dl Gemüsebouillon
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Esslöffel HOLL-Rapsöl
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel flüssiger Honig
  • 1 Esslöffel orientalische Gewürzmischung, z.B. Ras el-Hanout oder Baharat, ersatzweise eine Currymischung
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 1 dl Rahm
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Einkaufsliste senden
FÜR DEN KLEINHAUSHALT

2 Personen: Zutaten für die Suppe halbieren. Kichererbsen in der rezeptierten Menge zubereiten, sie sind auch ein leckerer Snack
1 Person: Zutaten für die Suppe vierteln, Kichererbsen in der rezeptierten Menge zubereiten (siehe Tipp).

FLORINA MEINT:

Die gerösteten Kichererbsen eignen sich auch sehr gut als kleiner Snack oder als Apéro-«Nüsschen». Sie lassen sich übrigens mit verschiedenen Gewürzmischungen variieren und so der persönlichen Geschmacksvorliebe anpassen.

Nährwert

Pro Portion
  • 267 kKalorien
  • 1117 kJoule
  • 8g Eiweiss
  • 15g Fett
  • 18g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 06/07/2022 s.46, S. 46

Zubereitung

Schritt 1

Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.

Schritt 2

Den Fenchel rüsten, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Den Lauch rüsten und ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und hacken.

Schritt 3

In einer Pfanne das Öl erhitzen. Fenchel, Lauch und Knoblauch darin andünsten. Mit dem Noilly Prat sowie der Bouillon ablöschen und alles zugedeckt weich kochen.

Schritt 4

Die Kichererbsen in ein Sieb abgiessen, gründlich abspülen, dann auf Küchenpapier sehr gut trockentupfen. Die Kichererbsen mit dem HOLL-Öl mischen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Die Kichererbsen im 200 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille mit Umluft etwa 20 Minuten backen.

Schritt 5

Die gelbe Schale der Zitrone fein abreiben und beiseitestellen. Den Saft auspressen.

Schritt 6

1 Esslöffel Zitronensaft, die Sojasauce, den Honig sowie die Gewürzmischung verrühren. Die Petersilie hacken und beifügen.

Schritt 7

Die Fenchelsuppe im Standmixer oder mit dem Stabmixer sehr fein pürieren undnach Belieben durch ein Sieb streichen, um allfällige zähe Fäden des Fenchels zu entfernen. Den Rahm beifügen und die Suppe mit Salz, Pfeffer, der beiseitegestellten Zitronenschale sowie 1–2 Esslöffel Zitronensaft abschmecken.

Schritt 8

Nach 20 Minuten Backzeit der Kichererbsen die Gewürzmarinade darüber verteilen und die Kichererbsen gut mischen. Nochmals etwa 10 Minuten fertigbacken.

Schritt 9

Vor dem Servieren die Suppe nochmals aufkochen und wenn nötig noch leicht verdünnen. Die Suppe in vorgewärmten Tellern anrichten und die Kichererbsen darüber verteilen. Sofort servieren.