Frittierte Käsenockerln
Die österreichische Spezialität Nockerln schmeckt immer. Besonders mit viel Käse.
Zutaten
- 30 g Butter weich
- 2 Eigelbe
- 50 g Weissbrot vom Vortag
- 80 g Frischkäse
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- 80 g Gruyère AOP gerieben, AOC
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Muskatnuss frisch gerieben
- 2 Eiweisse
- 200 g Paniermehl
- 4 dl Erdnussöl
Salat.
Nährwert
Pro Portion- 142 kKalorien
- 594 kJoule
- 11g Kohlenhydrate
- 4g Eiweiss
- 9g Fett
- 4 ProPoints™
- 10 | 2011, S. 80
Zubereitung
In einer Schüssel die weiche Butter und die Eigelb kräftig mischen.
Das Brot mit dem Messer oder im Cutter mittelfein hacken. Die Brotbrösel sowie den Frischkäse unter die Butter-Ei-Mischung rühren und 30 Minuten ziehen lassen.
Die Petersilie fein hacken. Mit dem Gruyère unter die Brotmasse mischen und diese mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Von der Masse mit 2 Löffeln Nocken in der Grösse einer Baumnuss formen. Die Nocken auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Die Eiweiss in einen tiefen Teller geben und mit einem Schwingbesen gut verquirlen. In einen weiteren tiefen Teller das Paniermehl geben. Die Nocken nun portionenweise zuerst im Eiweiss, anschliessend im Paniermehl wälzen. Die panierten Nocken wieder auf das mit Backpapier belegte Blech setzen.
Den Backofen auf 100 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.
In einer Bratpfanne mit hohem Rand das Frittieröl erhitzen. Die Nocken in 2–3 Portionen darin goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Nocken im 100 Grad heissen Ofen warm stellen, bis alle Nocken frittiert sind.