Geschichtete Aprikosen-Himbeer-Konfitüre

Wir vereinen zwei Klassiker in einem Glas. Das schmeckt nicht nur ausgezeichnet auf dem Brot, sondern sieht auch sehr dekorativ aus.

Geschichtete Aprikosen-Himbeer-Konfitüre
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Ergibt etwa 4 Gläser à ¼ l Inhalt

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Geschichtete Aprikosen-Himbeer-Konfitüre zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Einkaufsliste senden
Haltbarkeit

6–8 Wochen.

Erschienen in
  • 9 | 2012, S. 50

Zubereitung

Schritt 1

In einer mittleren Pfanne die Himbeeren sowie die Hälfte des Gelierzuckers (250 g) mischen. Den Saft von 1 Zitrone beifügen.

Schritt 2

Die Aprikosen entsteinen, das Fruchtfleisch klein würfeln und in einen hohen Becher geben. Den Saft der zweiten Zitrone auspressen und beifügen. Die Aprikosen fein pürieren. Das Püree zusammen mit dem restlichen Gelierzucker (250 g) in eine Pfanne geben. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und mit den herausgeschabten Samen beifügen.

Schritt 3

Die beiden Konfitüren getrennt jeweils unter Rühren aufkochen. Dann 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Vom Feuer nehmen und etwa 10 Minuten stehen lassen.

Schritt 4

Die beiden Konfitüren abwechselnd sorgfältig über einen Löffelrücken in sterile Gläser füllen, sodass einzelne Schichten entstehen. Die Gläser sofort verschliessen. Diese Konfitüre muss anschliessend unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden, weil sie nicht vakuumdicht verschlossen wurde.

Raffiniert ist nicht nur die Schichtung dieser Konfitüre im Glas, sondern auch die geschmackliche Harmonie von Aprikosen und Himbeeren. Und weil es beide Früchte in guter Qualität auch tiefgekühlt gibt, steht der Zubereitung der Konfitüre selbst im Winter – vielleicht als Geschenk aus der eigenen Küche – nichts im Weg. Weil die Konfitürenmassen nicht ganz kochend heiss eingefüllt werden, sollte man die Gläser vor der Verwendung mit Wasser bedeckt kurz auskochen.