Im Ofen gebackener Kräuterlachs

Es braucht nicht viel um gesund zu geniessen: Frische Kräuter, Olivenöl und feiner Lachs – alles aus dem Ofen.

  • Im Ofen gebackener Kräuterlachs
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Für 4 Personen

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Im Ofen gebackener Kräuterlachs zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Einkaufsliste senden
Dazu passt

Frisches Baguette, Salzkartoffeln oder ein Risotto.

Zum nächsten Flimmerküche-Rezept

Nährwert

Pro Portion
  • 356 kKalorien
  • 1489 kJoule
  • 0g Kohlenhydrate
  • 30g Eiweiss
  • 25g Fett
Erschienen in
  • 03 | 2010, S. 14

Zubereitung

Schritt 1

Ein Backblech in der Mitte des Ofens einschieben und den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Schritt 2

Grobe Stiele von Dill und Kerbel entfernen und die Kräuter grob hacken. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

Schritt 3

Aus Backpapier 4 Quadrate von 20x20 cm zurechtschneiden. Nebeneinander auslegen und mit etwas Olivenöl bestreichen. Mit der Hälfte der Kräuter bestreuen, dabei einen Rand von etwa 3 cm freilassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 4

Vom Lachsfilet dunkle Stellen wegschneiden, da diese tranig schmecken. Allfällig vorhandene Gräten mit einer Pinzette herausziehen. Dann den Fisch in sehr dünne Scheibchen schneiden und diese je nach Grösse eventuell leicht überlappend auf den Kräutern auslegen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die restlichen Kräuter darüber verteilen.

Schritt 5

Die Schale der Zitrone dünn abreiben und über den Lachs verteilen. Den Zitronensaft auspressen und etwa 4 Esslöffel über den Fisch träufeln. Dann alles sparsam mit Olivenöl beträufeln.

Schritt 6

Die Backpapiere vorsichtig auf das heisse Blech legen. Den Lachs bei weiterhin 200 Grad 4–5 Minuten backen; er soll innen noch rosa sein, sonst wird er trocken. Herausnehmen und jede Lachsportion mit einem breiten Spachtel vorsichtig auf vorgewärmte Teller geben. Sofort servieren.