Kaninchenrollbraten an Rüeblisauce

Kaninchenrollbraten an Rüeblisauce
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Für 4-5 Personen

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Kaninchenrollbraten an Rüeblisauce zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Einkaufsliste senden
Dazu passt

Salzkartoffeln, feine Nudeln oder ein Erbsenrisotto. Die Sauce passt auch zu: Pouletbrüstchen: 2 Minuten anbraten und im Ofen je nach Dicke 12–15 Minuten garen. Fisch: Eher dicke Filets, z. B. von Dorsch, Kabeljau, Seehecht, Baudroie usw. verwenden. Etwa 1½ Minuten anbraten, dann im Ofen je nach Grösse 10–12 Minuten backen.

Nährwert

Pro Portion
  • 402 kKalorien
  • 1681 kJoule
  • 5g Kohlenhydrate
  • 26g Eiweiss
  • 28g Fett
Erschienen in
  • 05 | 2008, S. 65

Zubereitung

Schritt 1

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Schritt 2

Die Rüebli schälen und in dünne Scheibchen schneiden. Die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt schönem Grün in feine Ringe schneiden.

Schritt 3

In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Die Frühlingszwiebeln darin glasig dünsten. Die Rüebli beifügen und kurz mitdünsten. Noilly Prat und Bouillon dazugiessen und alles zugedeckt auf kleinem Feuer etwa 10 Minuten weich kochen.

Schritt 4

Während die Rüebli kochen, die Kaninchenrollbraten mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Bratpfanne die Bratbutter kräftig erhitzen. Die Kaninchenbraten darin bei mittlerer Hitze rundum 2 Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen.

Schritt 5

Die Rüebli mitsamt Garflüssigkeit in eine Gratinform verteilen. Die Kaninchenbraten darauflegen und sofort im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 20 Minuten braten.

Schritt 6

Inzwischen den Bratensatz in der Bratpfanne mit dem Weisswein auflösen. Durch ein Siebchen in einen hohen Becher giessen.

Schritt 7

Den Kerbel grob hacken.

Schritt 8

Die Kaninchenrollbraten aus dem Ofen nehmen und in Alufolie wickeln. Die Rüebli mitsamt Garflüssigkeit in den hohen Becher zum Bratenjus geben und alles sehr fein pürieren. In eine Pfanne geben, den Rahm dazugiessen und die Sauce auf kleinem Feuer noch 2–3 Minuten kochen lassen. Dann den Kerbel beifügen und die Rüeblisauce mit Salz, Pfeffer und 1 Hauch Curry abschmecken.

Schritt 9

Die Kaninchenrollbraten in Scheiben schneiden, auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Rüeblisauce umgiessen. Nach Belieben mit etwas Kerbel garnieren.