Linsensuppe mit Spinat und Ingwer
Eine würzig-wärmende Suppe, die man am besten zusammen mit frischem Fladenbrot geniesst.

Zutaten
- 25 g Ingwerwurzel
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 150 g braune, grüne oder schwarze Linsen
- 1 Messerspitze Chiliflocken
- 1 Liter schwach dosierte Gemüsebouillon
- 1 kleinere Süsskartoffel, ca. 250g
- 200 g junger Blattspinat
- 1 Teelöffel Tomatenpüree
- 1 Esslöffel Apfelessig
- Salz
Das Entfernen der Ingwerschale ist oft gar nicht so leicht, denn die Form der Wurzel, die Blattnarben und die vielen Auswüchse erschweren das Schälen. Bei frischem Ingwer ist die Schale sehr dünn und das Fruchtfleisch hart. In diesem Fall kann man ihn mit dem Sparschäler schälen, indem man die Auswüchse zuerst ausspart und deren Schale anschliessend mit einem kleinen Küchenmesser abschabt. Ist Ingwer schon etwas älter und leicht verholzt, kann ein Teelöffel weiterhelfen: Diesen gut festhalten und mit der Kante einfach über die Oberfläche schaben. Die Ingwerhaut löst so gut ab, man kommt zu allen schwierigen Stellen und hat obendrein erst noch wenig Abfall.
2 Personen: Zutaten halbieren. 1 Person: Zutaten vierteln, Süsskartoffel eventuell durch 1 kleine normale Kartoffel ersetzen.
Nach Belieben kann man einen Klecks Sauerrahm auf die Suppe geben. Als Beilage passt Fladenbrot.
Nährwert
Pro Portion- 616 kKalorien
- 2577 kJoule
- 21g Eiweiss
- 7g Fett
- 111g Kohlenhydrate
- 03/2023 s.38, S. 38
Zubereitung
Den Ingwer schälen. Die Hälfte des Ingwers fein hacken. Die andere Hälfte der Wurzel zuerst in dünne Scheiben, dann in feinste Streifchen schneiden und beiseitestellen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein würfeln.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und darin gehackten Ingwer, Zwiebel sowie Knoblauch andünsten. Linsen, Chiliflocken und Bouillon beifügen, aufkochen, dann die Suppe zugedeckt etwa 20 Minuten kochen lassen.
Inzwischen die Süsskartoffel schälen und klein würfeln. Den Spinat waschen und abtropfen lassen.
Die Süsskartoffelwürfelchen nach 20 Minuten Kochzeit zu den Linsen geben und alles weiter kochen lassen, bis Linsen und Süsskartoffel gar, aber nicht zu weich sind. Das Tomatenpüree unterrühren und die Suppe mit Essig und Saabschmecken. Zuletzt Spinat sowie Ingwerstreifen unterrühren und alles noch so lange kochen lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Die Suppe in vorgewärmten tiefen Tellern oder Tassen anrichten und servieren.