Mangokräpfchen

Getrocknete Mango, Orangensaft und Ingwer bilden das fruchtige Herz dieser umwerfenden Kräpfchen.

Mangokräpfchen
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

ERGIBT etwa 40 Stück

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Mangokräpfchen zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

FÜLLUNG:
  • 100 g gedörrte Mangos, siehe Tipp
  • 1 dl Orangensaft
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
TEIG:
ZUM FERTIGSTELLEN:
  • 70 g Puderzucker
  • 10 g Zitronensaft
  • 1/2 Briefchen Safran oder gelbe Lebensmittelfarbe
Einkaufsliste senden
TIPP

Gedörrte Mangos gibt es als Scheiben oder Stücke zu kaufen. Für unser Rezept kann man sehr gut Mangostücke verwenden, da diese ohnehin noch zerkleinert werden müssen, was in Stückform fast besser geht als mit den grossen Scheiben.

Nährwert

Pro Portion
  • 70 kKalorien
  • 292 kJoule
  • 1g Eiweiss
  • 3g Fett
  • 9g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 12 | 2022, S. 68

Zubereitung

Schritt 1

Mangoscheiben in je 3 grobe Stücke, anschliessend in feine Streifen schneiden. Bei Verwendung von Mangostücken diese einfach in feine Streifen schneiden.

Schritt 2

In einer Pfanne Orangensaft, Ingwer und Mangostreifchen zugedeckt aufkochen. Alles gut umrühren, vom Herd nehmen und zugedeckt abkühlen lassen; dabei sollen die Mangos die Flüssigkeit komplett aufsaugen.

Schritt 3

Für den Teig in einer Schüssel weiche Butter, Puderzucker, Vanille und Salz mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine luftig aufschlagen. Dann zuerst den Joghurt unterrühren und anschliessend das Mehl untermischen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Diesen zu einem Rechteck formen und in Folie gewickelt mindestens 60 Minuten kalt stellen.

Schritt 4

Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig 3 mm dünn auswallen. Daraus Kreise von 6 cm Durchmesser ausstechen. In die Mitte jedes Kreises 1 kleinen Teelöffel Mangos geben. Die Teigränder sparsam mit Wasser bestreichen, den Teig vorsichtig über die Füllung zu einem Halbmond zusammenklappen und die Ränder festdrücken.

Schritt 5

Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

Schritt 6

Die Mangokräpfchen im heissen Ofen auf der mittleren Rille etwa 20 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.

Schritt 7

Den Puderzucker mit dem Zitronensaft sowie dem Safran oder der gelben Lebensmittelfarbe verrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und dünne Streifen über die Kräpfchen spritzen.