Marronisuppe mit Speckmorcheln

Eine cremige Marronisuppe ist schon an sich ein tolles Gericht – in Kombination mit diesen unglaublich schmackhaften Speckmorcheln wird daraus aber ein wahres Highlight.

Marronisuppe mit Speckmorcheln
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

ERGIBT 8 kleine Tassen

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Marronisuppe mit Speckmorcheln zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

SPECKMORCHELN:
  • 8 grössere gedörrte Morcheln
  • 1 Teelöffel Butter (1)
  • 3/4 dl Gemüsebouillon , schwach dosiert
  • 4−8 dünne Tranchen Rohessspeck, je nach Länge
  • 1/2 Esslöffel Bratbutter
SUPPE:
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3/10 Bund Thymian
  • 2 Esslöffel Butter (2)
  • 150 g tiefgekühlte geschälte Marroni
  • 1 dl weisser Portwein
  • 4 dl Gemüsebouillon
  • 1 1/2 dl Rahm
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Spritzer Zitronensaft
Einkaufsliste senden
FÜR MEHR/WENIGER GÄSTE

Die Suppe kann je nach Gästezahl in halber, 1½-facher oder doppelter Menge zubereitet werden.

WAS MAN VORBEREITEN KANN

Die Suppe kann bis und mit Punkt 6 am Vortag zubereitet werden.

Nährwert

Pro Portion
  • 208 kKalorien
  • 870 kJoule
  • 5g Eiweiss
  • 15g Fett
  • 10g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 12/2021 s.29, S. 29

Zubereitung

Schritt 1

Die Morcheln unter warmem Wasser gründlich spülen, dann mit Wasser bedeckt etwa 15 Minuten einweichen lassen.

Schritt 2

Inzwischen für die Suppe die Schalotten und die Knoblauchzehe schälen und hacken. 8 kleine Thymianzweiglein für die Garnitur beiseitelegen. Den restlichen Thymian abzupfen.

Schritt 3

In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Schalotten sowie den Knoblauch darin andünsten. Die Marroni, die Thymianblättchen und den Portwein beifügen und alles 2−3 Minuten lebhaft kochen lassen. Dann die Gemüsebouillon und den Rahm dazugeben und die Marroni zugedeckt etwa 25 Minuten sehr weich kochen.

Schritt 4

Inzwischen die Morcheln in ein Sieb abschütten und nochmals gründlich spülen. In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen und die Morcheln darin andünsten. Dann die Bouillon dazugiessen und offen vollständig einkochen lassen. Die Morcheln abkühlen lassen.

Schritt 5

Die Suppe mit dem Stabmixer sehr fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und ganz wenig Zitronensaft abschmecken.

Schritt 6

Lange Specktranchen halbieren; man braucht zum Umwickeln der Morcheln insgesamt 8 Stück. Die abgekühlten Morcheln mit den Specktranchen umwickeln und mit einem Holzstäbchen fixieren.

Schritt 7

Kurz vor dem Servieren in einer Bratpfanne die Bratbutter erhitzen und die Speckmorcheln von beiden Seiten knusprig braten.

Schritt 8

Die Suppe nochmals aufkochen, in kleine vorgewärmte Tassen oder Schalen anrichten, mit dem beiseitegelegten Thymian garnieren und je 1 Speckmorchel dazu servieren.