Orientalische Kaffee-Schokoladen-Mousse

Die komplexen Aromen von Kaffee und Schokolade vertragen sich bestens mit Gewürzen wie Pfeffer, Nelken, Kardamom, Zimt und sogar Chili.

Orientalische Kaffee-Schokoladen-Mousse
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

ERGIBT 6−8 Portionen

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Orientalische Kaffee-Schokoladen-Mousse zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • 180 g dunkle Schokolade , 65% Kakaogehalt
  • 2 Pfefferkörner schwarz
  • 2 Gewürznelken
  • 2 Kardamomkapseln
  • 1/4 Teelöffel Zimtpulver
  • 25 g brauner Zucker
  • 1 Messerspitze Chilipulver
  • 2 Eigelbe
  • 1 dl frisch gebrühter Kaffee
  • 2 dl Rahm
  • 2 Eiweisse
  • 1 Prise Salz
Einkaufsliste senden

Nährwert

Pro Portion
  • 318 kKalorien
  • 1330 kJoule
  • 5g Eiweiss
  • 23g Fett
  • 21g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 02 | 2022, S. 72

Zubereitung

Schritt 1

Die Schokolade in Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Über einem heissen, aber nicht kochenden Wasserbad langsam schmelzen lassen.

Schritt 2

Im Mörser Pfefferkörner, Nelken, Kardamom-Kapseln und Zimt zusammen mit dem Zucker ganz fein mahlen. Das Chilipulver beifügen.

Schritt 3

In einer Metallschüssel mit abgerundetem Boden den Gewürzzucker mit den Eigelben und dem Kaffee verrühren. Diese Mischung über dem heissen Wasserbad zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Sofort vom Wasserbad nehmen und die Schokolade unterrühren.

Schritt 4

Den Rahm steif schlagen. Anschliessend die Eiweisse mit einer Prise Salz ebenfalls steif schlagen. Rahm und Eischnee abwechselnd mit einem Gummischaber unter die Schokoladencreme ziehen. Die Mousse mit Klarsichtfolie abdecken oder in Portionengläser füllen. Vor dem Servieren mindestens 4 Stunden kaltstellen.

Schritt 5

Die Mousse mit einem in heisses Wasser getauchten grossen Löffel oder einem Glaceportionierer als Nocken abstechen und auf Tellern anrichten. Wurde die Mousse zuvor in Gläser gefüllt, entfällt dieser Arbeitsschritt. Nach Belieben etwas Doppelrahm dazu servieren.