Poulet und Gemüse in Bierteig frittiert mit Sauerrahm-Dip
Egal, ob Poulet oder Gemüse – wird es in diesem würzigen Bierteig knusprig frittiert, kann einfach niemand widerstehen!

Zutaten
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 300 g saurer Halbrahm
- Salz
- je ½ Teelöffel edelsüsser und scharfer Paprika
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 500 g Pouletoberschenkel -Steaks
- 500 g Gemüse wie Rüebli, Kohlrabi, Blumenkohl, Broccoli usw.
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1−2 Esslöffel Zitronensaft
- 3 Eigelbe
- 225 g Mehl
- 225 g Bier
- 3 Eiweisse
- ca. 1½ Liter Öl zum Frittieren
Die Menge für Dipp lässt sich beliebig der Gästezahl anpassen. Den Teig für mehr Gäste in 1½-facher oder doppelter Menge zubereiten, für weniger nur die Hälfte. Poulet- und Gemüsemengen ebenfalls der Gästezahl entsprechend anpassen.
Zu allerlei Frittiertem passt ein leicht malziges, fruchtig-herbes Amberbier / Amber Ale einfach perfekt.
Nährwert
Pro Portion- 856 kKalorien
- 3581 kJoule
- 24g Eiweiss
- 67g Fett
- 35g Kohlenhydrate
- 10 | 2022, S. 54
Zubereitung
Für den Dip den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Mit dem Zitronensaft zum sauren Halbrahm geben. Mit Salz, den beiden Paprikasorten sowie Pfeffer würzen und verrühren. Den Dip bis zum Servieren kühl stellen.
Die Poulet-Steaks jeweils in 3 Stücke schneiden, auf einem grossen Teller auslegen und mit Salz sowie Peffer würzen. Das Gemüse rüsten und je nach Sorte in dünne Scheiben schneiden (Kohlrabi, Rüebli, Randen, Zucchetti usw.), oder in Röschen teilen (Blumenkohl, Broccoli). Ebenfalls auf einer Platte auslegen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Wer kein knackiges Gemüse mag, gart es am besten vor dem Frittieren im Dampf oder in Salzwasser kurz vor.
Für den Ausbackteig die Eigelbe mit dem Mehl, dem Bier und ⅓ Teelöffel Salz zu einem zähflüssigen Teig verrühren. Die Eiweisse steif schlagen und den Eischnee unter den Teig heben.
Zum Frittieren eine grosse Platte oder ein Blech dick mit Küchenpapier belegen und bei 80 Grad in den Backofen stellen.
Das Öl in einer weiten Pfanne oder im Wok auf 160 Grad erhitzen. Zuerst das Gemüse durch den Teig ziehen und portionenweise im heissen Öl 4−5 Minuten goldbraun ausbacken. Mit der Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen und auf die Platte im Ofen geben.
Wenn das Gemüse frittiert ist, die Pouletstücke durch den Teig ziehen und ebenfalls portionenweise 5−6 Minuten goldbraun ausbacken. Mit der Schaumkelle aus dem Fett heben, abtropfen lassen und auf die Platte in den Ofen geben.
Wenn Gemüse und Poulet frittiert sind, das Küchenpapier entfernen und Poulet und Gemüse auf der warmen Platte mit dem Dipp auf den Tisch stellen.