Rindsragout auf Sauerbraten-Art

Wer keinen ganzen Sauerbraten zubereiten möchte, findet in diesem Ragout eine verlockende Alternative.

Rindsragout auf Sauerbraten-Art
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 4 PERSONEN

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Rindsragout auf Sauerbraten-Art zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • 1 Rüebli
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stk. Stangensellerie , ca. 150 g
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner schwarz
  • 1 Teelöffel Wacholderbeeren
  • 4 Pimentkörner
  • 2 Gewürznelken
  • 2 Lorbeerblätter
  • 7 dl Rotwein
  • 2 dl Rotweinessig
  • 800 g Rindsragout
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Teelöffel Mehl
  • 2 Esslöffel Bratbutter
  • 2 Esslöffel Sultaninen
  • 1/2 dl Rahm
  • 2−3 Teelöffel brauner Zucker
Einkaufsliste senden

Dazu passen breite Bandnudeln, Spätzli oder Kartoffelstock.

FÜR DEN KLEINHAUSHALT

2 Personen: Zutaten halbieren.

Nährwert

Pro Portion
  • 393 kKalorien
  • 1644 kJoule
  • 44g Eiweiss
  • 15g Fett
  • 15g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 03 | 2022, S. 39

Zubereitung

Schritt 1

Das Rüebli, die Zwiebel und den Sellerie schälen und klein würfeln. Die Pfefferkörner, die Wacholderbeeren, den Piment und die Nelken in ein Gewürzei oder -säckchen geben. Alle diese Zutaten sowie die Lorbeerblätter in ein Gefäss mit Deckel geben. Den Rotwein und den Essig dazugeben. Das Rindsragout in diese Marinade legen und zugedeckt mindestens 2, besser 3–4 Tage kühl stellen. Dabei jeden Tag einmal durchrühren.

Schritt 2

Nach 2–4 Tagen das Fleisch aus der Marinade nehmen, mit Küchenpapier trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Marinade in einen Messbecher absieben, das Gemüse beiseitestellen, die Gewürze jedoch wegwerfen.

Schritt 3

In einem Schmortopf oder Bräter die Bratbutter erhitzen. Die Fleischwürfel darin in 2 Portionen rundum kräftig anbraten und wieder herausnehmen. Die beiseitegestellte Marinaden-Gemüse zum Bratensatz geben und andünsten. Das Mehl darüber stäuben und kurz mitdünsten. Von der Marinade zunächst 2 dl beifügen und den Bratensatz damit auflösen. Das Rindsragout wieder beifügen und zugedeckt bei eher kleiner Hitze etwa 1½−2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist.

Schritt 4

Inzwischen die Sultaninen in lauwarmem Wasser einweichen

Schritt 5

Am Ende der Garzeit die Ragoutstücke aus der Sauce heben und in einer Schüssel warmhalten. Die Sauce durch ein Sieb giessen und das Gemüse gut ausdrücken. Die Sauce mit den Sultaninen sowie dem Ragout wieder in die Pfanne geben. Den Rahm beifügen, die Sauce nochmals gut aufkochen und mit dem Zucker sowie Salz und Pfeffer abschmecken.