Rosmarin-Pouletbrüstchen im Speckmantel

In Speck verpackt schmeckt alles: Besonders gut werden die Pouletbrüstchen aus dem Ofen.

Rosmarin-Pouletbrüstchen im Speckmantel
Fertig in 30 Minuten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 2 PERSONEN

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Rosmarin-Pouletbrüstchen im Speckmantel zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Einkaufsliste senden

Nährwert

Pro Portion
  • 480 kKalorien
  • 2008 kJoule
  • 44g Eiweiss
  • 30g Fett
  • 4g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 2018/03-67, S. 67

Zubereitung

Schritt 1

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.

Schritt 2

Die Rosmarinnadeln von den Zweigen streifen und sehr fein hacken. Etwa ¼ des Rosmarins beiseitelegen. Die Pouletbrüstchen mit dem restlichen Rosmarin, Salz und Pfeffer beidseitig würzen. Jedes Pouletbrüstchen mit 2 Bratspeckscheiben umwickeln, dabei darauf achten, dass die Nahtstelle auf die untere Seite zu liegen kommt.

Schritt 3

In einer Bratpfanne das Öl kräftig erhitzen. Die Pouletbrüstchen mit der Nahtstelle nach unten 2 Minuten anbraten, dann wenden und auf der zweiten Seite ebenfalls 2 Minuten braten. Sofort in die Platte im Ofen legen und im 160 Grad heissen Ofen je nach Dicke der Brüstchen 12–15 Minuten fertiggaren.

Schritt 4

Inzwischen im Bratensatz das Tomatenpüree sowie den beiseitegelegten Rosmarin kurz anrösten. Mit dem Weisswein, der Bouillon und der Sojasauce ablöschen und die Sauce auf grossem Feuer auf 1 dl einkochen lassen. Zuletzt etwas Saucenflüssigkeit mit der Crème fraîche verrühren, zur restlichen Sauce geben und alles noch etwa 1 Minute lebhaft kochen lassen. Wenn nötig mit Salz sowie frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Schritt 5

Die Pouletbrüstchen aus dem Ofen nehmen, jedes leicht schräg in breite Scheiben schneiden, in die Platte zurückgeben und mit der Sauce umgiessen. Sofort servieren.

Als Beilage passen Teigwaren oder Reis.