Rot-grüne Brätkügelchen
Zutaten
- 2 Esslöffel Doppelrahm oder Crème fraiche
- 4 Esslöffel Tomatenpüree
- 600 g Kalbsbrät
- 1 Liter Wasser
- 1 1/2 Würfel Hühnerbouillon oder Fleischbouillon
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Esslöffel Mehl gehäuft
- 1 dl Rahm
- 250 g Erbsen tiefgekühlt
- Salz, Pfeffer schwarz, aus der Mühle
2 Personen: Zutaten halbieren. 1 Person: Zutaten vierteln, jedoch zum Pochieren der Brätkügelchen 5 dl Bouillon verwenden.
Nährwert
Pro Portion- 534 kKalorien
- 2234 kJoule
- 16g Kohlenhydrate
- 37g Eiweiss
- 35g Fett
- 04 | 2004, S. 77
Zubereitung
In einer Schüssel Doppelrahm oder Crème fraîche und Tomatenpüree verrühren. Das Kalbsbrät beifügen und alles mit der Gabel sehr gut mischen.
Wasser und Bouillonwürfel in eine eher weite Pfanne geben und aufkochen. Mit 2 Teelöffeln, die man immer wieder in die kochende Flüssigkeit taucht, das Brät abstechen und zu kleinen Kugeln formen. Diese in die Bouillon geben und 3-4 Minuten ziehen lassen. Dann mit einer Schaumkeller herausheben.
4 dl Sud in einen Messbecher absieben und zur weiteren Verwendung beiseite stellen. Restliche Bouillon abschütten.
Die Butter in die Pfanne geben und schmelzen. Das Mehl beifügen und unter Rühren kurz andünsten. Langsam den abgemessenen Sud dazurühren. Die Sauce aufkochen. Rahm und Erbsen beifügen, alles mit Salz und Pfeffer würzen und 5 Minuten zugedeckt kochen lassen.
Nun die Brätkügelchen wieder dazugeben und während 3-4 Minuten noch gut heiss werden lassen.