Rotes Tatar mit Randen, Rotkabis und Feta
Dieses vegetarische Tatar schmeckt derart würzig und vollmundig, dass niemand das Fleisch vermisst.

Zutaten
- 300 g gekochte Randen
- 300 g Rotkabis
- 1 kleine rote Zwiebel
- Salz
- 1 Teelöffel Rotweinessig
- 1/2 Granatapfel
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 3−4 Esslöffel Rotweinessig
- 2 Esslöffel scharfer Senf
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Bund Petersilie glattblättrig
- 2 Esslöffel Pistazienkerne
- 100 g Feta
2−3 Personen: Zutaten halbieren.
Nährwert
Pro Portion- 291 kKalorien
- 1217 kJoule
- 9g Eiweiss
- 21g Fett
- 13g Kohlenhydrate
- 01 | 2023, S. 24
Zubereitung
Die Randen schälen und in 2−3 mm kleine Würfelchen schneiden.
Den Rotkabis rüsten, grobe Strunkteile entfernen und die Blätter in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Kabis und Zwiebel in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und mit den Händen so lange durchkneten, bis er zusammengefallen ist. In ein Sieb abschütten, abtropfen lassen, dann auf Küchenpapier trockentupfen. Den Kabis mit einem grossen Messer oder im Cutter mittelgrob hacken.
In einer Schüssel mit kaltem Wasser die Granatapfelhälfte auseinanderbrechen und die Kerne unter Wasser auslösen; dadurch vermeidet man Saftspritzer, die hartnäckige Flecken hinterlassen.
Zitronensaft, Essig, Senf, Salz und Pfeffer verrühren, dann das Öl unterschlagen. Randen und Kabis beifügen und alles gut mischen. Vor dem Servieren mindestens 10 Minuten, besser aber länger durchziehen lassen.
Inzwischen Petersilie fein hacken und in eine Schüssel geben. Pistazien mittelgrob hacken und zur Petersilie geben. Den Feta dazubröseln und alles sorgfältig mischen.
Zum Anrichten jeweils einen runden Ausstecher oder einen Dessertring auf einen Teller setzen. Das Tatar satt einfüllen, mit etwas Feta-Pistazien-Mischung bestreuen, dann die Form sorgfältig entfernen. Als Beilage passt frisches Baguette oder Focaccia.