Rum-Orangen

Diese Orangen sind eine köstlich beschwipste Beilage zu einem cremigen Dessert wie Glace oder einer Vanillecreme.

Rum-Orangen
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Ergibt etwa 2 Gläser à 5 dl Inhalt

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Rum-Orangen zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Einkaufsliste senden
Dazu passt

Glace, eine Vanillecreme oder Vanille-Schlagrahm.

Erschienen in
  • 2 | 2012, S. 10

Zubereitung

Schritt 1

Von den Orangen Boden und Deckel abschneiden. Dann die Früchte auf die Arbeitsfläche setzen und die Schale mitsamt weisser Haut von oben nach unten wegschneiden. Die Orangen in Scheiben schneiden und die Kerne sorgfältig mit einem spitzen Messer entfernen.

Schritt 2

In einer Pfanne Zucker und Wasser aufkochen, dann 10 Minuten sprudelnd kochen lassen. Nicht umrühren!

Schritt 3

Die Pfanne mit dem Zuckersirup vom Herd nehmen und die Orangenscheiben hineinlegen. Zugedeckt über Nacht stehen lassen.

Schritt 4

Am nächsten Tag die Orangenscheiben sorgfältig aus dem Sirup heben, gut abtropfen lassen und in Gläser schichten. Mit dem Rum auffüllen. Die Gläser verschliessen. Kühl aufbewahren.

Die saftigen Winterfrüchte werden in diesem Rezept nach Rumtopfart eingemacht, sind aber durch den geringeren Alkoholgehalt von weissem Rum weniger lange haltbar. Am besten bewahrt man sie im Kühlschrank auf; dort kann man sie etwa 3 Monate lagern.