Sanddorn-Joghurt-Glace mit Crumble
Die orangefarbenen, kleinen Sanddornbeeren eignen sich nicht besonders gut zum Rohessen. Dafür sind sie als Saft, Sirup, Gelee oder Konfitüre erhältlich. Ihr frischer Geschmack kommt aber auch in Glace besonders gut zum tragen.

Zutaten
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g Haferflocken
- 50 g weiche Butter
- 50 g flüssiger Honig
- 10 g Mehl
- 1/4 Teelöffel Vanillepulver oder 0.5 Teelöffel Vanillepaste
- 1 Messerspitze Zimtpulver
Zutaten je nach Gästezahl halbieren oder verdoppeln.
Nährwert
Pro Portion- 670 kKalorien
- 2803 kJoule
- 13g Eiweiss
- 44g Fett
- 51g Kohlenhydrate
- 09 | 2018, S. 58
Zubereitung
In einer kleinen Pfanne ½ dl Sanddornsaft mit dem Zucker kurz aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. In eine Schüssel geben, den restlichen Saft beifügen und gut verrühren.
Den Joghurt und den Rahm beifügen und alles wieder gut verrühren. Die Masse in einer Glacemaschine cremig gefrieren. Anschliessend in einen gut verschliessbaren Behälter umfüllen und bis zur Verwendung in den Tiefkühler stellen.
Während die Glace gefriert, den Crumble zubereiten. Dazu den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
In einer Schüssel alle Zutaten für den Crumble mit den Fingern vermischen, so dass ein bröseliger Teig entsteht. Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech zerzupfen. Den Crumble im 180 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 15–20 Minuten goldbraun backen.
30 Minuten vor dem Servieren die Glace in den Kühlschank geben und antauen lassen.
Zum Servieren die Glace mit einem Glacelöffel portionieren und in Dessertschalen oder Gläser anrichten. Den Crumble darüber streuen.