Sonnenblumen-Kernenbrötchen vom Grill
Wer einen Pizzastein oder eine Gusseisenplatte besitzt, kann diese Brötchen problemlos auf dem Grill zubereiten.

Zutaten
Die Brötchen können auch am Vortag im Backofen gebacken werden. Nach dem Abkühlen gut verpacken. Vor dem Servieren auf dem heissen Grill 6−8 Minuten aufbacken.
Die Menge lässt sich beliebig der Gästezahl anpassen.
Nährwert
Pro Portion- 195 kKalorien
- 815 kJoule
- 6g Eiweiss
- 5g Fett
- 30g Kohlenhydrate
- 04 | 2022, S. 57
Zubereitung
In einer Pfanne die Butter mit der Milch auf höchstens 35 Grad erwärmen. In eine Schüssel geben, die Hefe sowie den Zucker beifügen und alles gut verrühren. Joghurt, Salz, Mehl und Sonnenblumenkerne dazugeben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Diesen in der Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen (ca. 1 Stunde).
Den Teig in 12 Portionen teilen und daraus gleichmässig grosse Kugeln formen. Ein grosses Blech mit Backpapier belegen, dieses mit etwas Mehl bestäuben und die Teigkugeln daraufsetzen. Mit einem Küchentuch decken und nochmals 20–30 Minuten ruhen lassen.
Den Grill auf 200 Grad vorheizen, dabei eine Gusseisenplatte oder einen Pizzastein mitaufheizen.
Die Brötchen über Kreuz einschneiden und auf die Gusseisenplatte oder den Pizzastein geben. Die Brötchen etwa 20 Minuten bei geschlossenem Grill backen.