Bohnensuppe mit Federkohl
Schnell und deftig … aber genau das Richtige, wenn die Tage kürzer und kälter werden.

Zutaten
- 1 grosse Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 10 in Öl eingelegte Dörrtomaten
- 2 grosse Fleischtomaten
- 1 Rüebli gross
- 1 Esslöffel Öl , evtl. von den Dörrtomaten
- 1 1/5 Liter kräftige Gemüsebouillon
- 2 Dosen Soisson-Bohnen (Abtropfgewicht je ca. 240 g)
- 400 g Federkohl oder Palmkohl
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 100 g Basilikum -Pesto aus dem Glas nach Belieben geriebener Käse zum Servieren
2 Personen: Zutaten halbieren. 1 Person: Zutaten vierteln.
Jeweils etwas Pesto darüber verteilen und nach Belieben am Tisch mit geriebenem Käse bestreuen.
Nährwert
Pro Portion- 889 kKalorien
- 3719 kJoule
- 30g Eiweiss
- 23g Fett
- 127g Kohlenhydrate
- 11 | 2022, S. 83
Zubereitung
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und hacken. Die Dörrtomaten in Streifen schneiden. Den Stielansatz der Tomaten entfernen und die Tomaten würfeln. Das Rüebli schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und darin Zwiebel, Knoblauch, Dörrtomaten und Rüebli andünsten. Dann die frischen Tomaten sowie die Bouillon beifügen, aufkochen und die Suppe zugedeckt 10 Minuten kochen lassen.
Bohnen in ein Sieb abgiessen und unter kaltem Wasser abspülen. Feder- oder Palmkohlblätter von den Stielen zupfen, dann in mundgerechte Stücke teilen. Nach 10 Minuten Garzeit der Suppe Bohnen und Feder- oder Palmkohl beifügen und alles nochmals 10 Minuten kochen lassen.
Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und in tiefe Teller anrichten.