Burger vom Suppenhuhn
Pulled Pork war gestern: Wie wäre es daher mit einem Pulled-Chicken-Burger vom Suppenhuhn?

Zutaten
- 1 Suppenhuhn , ca. 1,2 kg
- 2 Rüebli
- 1 kleine Stange Lauch
- 200 g Sellerie
- 1 Zwiebel
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Liter Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner
- 2 Esslöffel Tomatenpüree
- 3 Esslöffel Balsamicoessig
- 1/2 dl Orangensaft
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Teelöffel edelsüsser Paprika
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- nach Belieben etwas Chilipulver
- etwas Rauchsalz oder Salz
- 1 grosse rote Zwiebel
- 200 g Rotkabis
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Esslöffel Senf
- 3 Esslöffel Apfelessig
- 3 Esslöffel kalt gepresstes Rapsöl
- 1−2 Baby-Lattiche
- 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 4 grosse Burger-Buns
- 4 Esslöffel saurer Halbrahm
Suppenhühner bekommt man tiefgekühlt das ganze Jahr bei Lebensmittel-Detailhändlern. Wer regionale Produzenten unterstützen möchte und/oder auf BIO-Suppenhühner wert legt, der findet unter www.gallosuisse.ch/produzenten/produzenten-finden eine übersichtliche Karte mit Anbietern von Suppenhühnern und Legehennenprodukten aus allen Regionen der Schweiz.
Nährwert
Pro Portion- 633 kKalorien
- 2648 kJoule
- 34g Eiweiss
- 32g Fett
- 47g Kohlenhydrate
- 11 | 2022, S. 48
Zubereitung
Alle Zutaten für das Huhn in einen Dampfkochtopf geben. Das Suppenhuhn etwa 80 Minuten unter Druck weich kochen. Das Huhn im Sud abkühlen lassen.
Inzwischen für die Sauce in einer Schüssel Tomatenpüree, Balsamicoessig, Orangensaft, Honig, Paprika und Knoblauchpulver verrühren. Die Sauce mit Chili und Rauchsalz oder Salz abschmecken.
Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
Den Kabis in sehr feine Streifen schneiden. Den Kabis in eine Schüssel geben, salzen und mit den Händen kräftig durchkneten, bis er weich ist. Pfeffer, Senf, Essig und Rapsöl beifügen und alles gut mischen.
Die Blätter des Lattichs auslösen, waschen und gut abtropfen lassen.
Das Suppenhuhn aus dem Sud nehmen und die Haut entfernen. Die Schekel vom Körper, dann das Fleisch von den Knochen lösen. Das Brustfleisch ebenfalls von den Knochen lösen. Alles Fleisch in Stücke zupfen.
In einer weiten Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebeln darin andünsten. Das Hühnerfleisch mit der Würzsauce beifügen und erhitzen. Wenn nötig mit Salz abschmecken.
Die Buns waagrecht halbieren und nach Belieben im Backofen bei 180 Grad kurz aufbacken oder die Schnittflächen in der Bratpfanne anrösten. Die Unterseite der Buns mit Salatblättern und Kabis belegen. Darauf das Hühnerfleisch sowie je 1 Esslöffel sauren Halbrahm geben, nochmals mit etwas Salatblättern belegen und mit dem oberen Teil der Buns decken.