Chili-Fladenbrot mit Sesam und Schwarzkümmel
Das Fladenbrot ist schnell gemacht und passt hervorragend zu exotischen Speisen wie Humus.

Zutaten
2 Personen: Zutaten halbieren.
Nährwert
Pro Portion- 296 kKalorien
- 1238 kJoule
- 9g Eiweiss
- 8g Fett
- 46g Kohlenhydrate
- 02 | 2015, S. 28
Zubereitung
In einer Schüssel das Mehl mit dem Salz, den Chiliflocken oder dem Piment sowie dem Thymian mischen.
Die Hefe zerbröckeln und mit 1½ dl lauwarmem Wasser und dem Zucker gut verrühren. Das Hefewasser mit dem Joghurt zum Mehl geben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Sollte der Teig zu feucht sein, etwas Mehl zugeben. Den Teig in der Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde aufgehen lassen.
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig noch einmal durchkneten und zu einem runden Fladen von etwa 25 cm Durchmesser auswallen. Die Ränder etwas dicker formen. Den Teigfladen auf das vorbereitete Backblech legen und mit den Fingerspitzen Mulden in den Teig drücken.
In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen. Den Sesam mit dem Schwarzkümmel mischen. Die geschmolzene Butter auf den Teig streichen und die Sesam-Schwarzkümmel- Mischung darüberstreuen.
Den Fladen im 220 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 15 Minuten backen, bis er schön aufgegangen und gebräunt ist.
Das Fladenbrot ist schnell gemacht und schmeckt frisch aus dem Ofen serviert besonders gut. Schwarzkümmel, der fast wie schwarzer Sesam aussieht, bekommt man in Bioläden.