Couscous-Salat mit Sommergemüse
Ob als vollwertige Mahlzeit, als Beilage zu Gegrilltem oder für ein Picknick unterwegs: Dieser schnelle Couscous-Salat gehört zu unseren Favoriten.

Zutaten
- 250 g Bohnen
- 3–4 Zweige Bohnenkraut oder Thymian
- 1 dl Gemüsebouillon
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 100 g Couscous
- 200 g Tomaten fest
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- 3 Esslöffel Gemüsebouillon
- 1/4 Teelöffel Piment d'Espelette oder Chiliflocken
- Salz
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 200 g Hüttenkäse
Nährwert
Pro Portion- 544 kKalorien
- 2276 kJoule
- 20g Eiweiss
- 28g Fett
- 48g Kohlenhydrate
- 07-08 | 2017, S. 62
Zubereitung
In einer mittleren Pfanne etwa 1 Liter Wasser aufkochen.
Inzwischen die Bohnen entfädeln. Mit dem Bohnkraut oder Thymian in das kochende Wasser geben – nicht salzen, damit die Bohnen schneller weich werden – und 8–10 Minuten knackig garen.
Gleichzeitig in einer kleinen Pfanne die Gemüsebouillon mit dem Olivenöl aufkochen. Den Couscous hineingeben, nochmals aufkochen, dann zugedeckt vom Herd ziehen und 10 Minuten quellen lassen.
Inzwischen die Tomaten waagrecht halbieren, entkernen und in 1 cm grosse Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebel rüsten, das Weisse hacken, das Grün in feine Ringe schneiden. Die Petersilie fein hacken. Alle diese Zutaten in eine Salatschüssel geben.
Die Bohnen abschütten und kurz kalt abschrecken. Die Bohnen in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Zu den Zutaten in der Schüssel geben.
Für die Sauce die Knoblauchzehe schälen und sehr fein hacken. Mit dem Zitronensaft, der Gemüsebouillon, dem Piment d’Espelette oder den Chiliflocken sowie etwas Salz gut verrühren. Dann das Olivenöl dazuschlagen und alles zu einer sämigen Sauce rühren. Über die Zutaten in der Schüssel geben. Den Couscous mit einer Gabel lockern und ebenfalls beifügen. Alles sorgfältig mischen und wenn nötig nachwürzen.
Den Salat in Schalen anrichten und den Hüttenkäse in kleinen Portionen darüber verteilen.
Dieser Sommersalat ist eine vollwertige Mahlzeit, eignet sich aber auch für ein Picknick oder als Beilage zu Grilliertem. Anstelle von grünen Bohnen kann man auch in Stängelchen geschnittene und in Olivenöl gebratene Zucchetti oder blanchierte Romanesco- oder Broccoliröschen verwenden; die restlichen Zutaten bleiben sich gleich.