Federkohl mit weissen Bohnen an Joghurtsauce

Deftig,cremig, leicht pikant und dazu noch äusserst gesund – dieses Federkohl-Bohnen-Gericht passt perfekt in den Winter!

Federkohl mit weissen Bohnen an Joghurtsauce
Fertig in 25 Minuten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 2 PERSONEN

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Federkohl mit weissen Bohnen an Joghurtsauce zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

JOGHURTSAUCE:
  • 150 g griechischer Joghurt nature
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1/3 Teelöffel edelsüsser Paprika
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
GEMÜSE:
  • 200−250 g Federkohl, gerüstet gewogen, siehe Einleitung
  • Salz
  • 1 Peperoncino
  • 1 mittlere Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose weisse Bohnen nature, abgetropft ca. 240 g
  • 1/2 dl Gemüsebouillon
  • 2−3 Esslöffel Olivenöl
Einkaufsliste senden

Federkohl ist bei den Grossverteilern oft bereits gerüstet und wie Salat im Cellophanbeutel verpackt erhältlich. Verwendet man ungerüstete Federkohlzweige, muss man mit etwa ¼ Rüstabfall rechnen. Für das Gericht eignet sich auch Pamkohl, auch italienischer Kohl, Cavolo Nero oder Schwarzkohl genannt. Er sieht auch wie Federkohl aus, einfach glatter und etwas dunkler. Die dunkelgrünen Blätter spriessen oberhalb eines langen Stiels palmförmig aus. Im Geschmack ähnelt er dem Federkohl, allerdings ist er etwas feiner als sein krauser Bruder.

Nährwert

Pro Portion
  • 454 kKalorien
  • 1899 kJoule
  • 15g Eiweiss
  • 23g Fett
  • 41g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 11/2022 s.66, S. 66

Zubereitung

Schritt 1

Für die Sauce den Joghurt mit Salz, Pfeffer und Paprika glatt rühren. Petersilie hacken und untermischen. Kühl stellen.

Schritt 2

Reichlich Wasser aufkochen. Inzwischen vom Federkohl wenn nötig alle groben Blattrippen entfernen und die Blätter in kleinere Stücke zupfen. Das kochende Wasser salzen, den Federkohl hineingeben und 8 Minuten weich garen. In ein Sieb abschütten, kalt abschrecken und von Hand gut auspressen.

Schritt 3

Den Peperoncino längs halbieren, entkernen, in lange Streifen und diese in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und hacken. Die Bohnen in ein Sieb abschütten und gründlich warm abspülen.

Schritt 4

In einer beschichteten Bratpfanne ½ des Öls erhitzen. Peperoncino, Zwiebel und Knoblauch darin etwa 3 Minuten dünsten. Dann den Federkohl, die abgetropften Bohnen sowie die Bouillon beifügen und kräftig kochen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Dann das restliche Öl beifügen (1−2 Esslöffel), alles mit Salz und Pfeffer würzen und die Zutaten kurz leicht anbraten. Auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Wünscht man eine Beilage, passen Salzkartoffeln.