Kastanienkuchen

Marroni schmecken nicht nur heiss aus einer Papiertüte sondern auch mit Schokolade als Kuchen gebacken.

Kastanienkuchen
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Ergibt 8–10 Stück

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Kastanienkuchen zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Zum Fertigstellen:
  • 50 g Zucker
  • 1/2 dl Wasser
  • 1 Teelöffel Vanillepaste
  • 1/2 dl Rum
Einkaufsliste senden
Dazu passt

Etwas geschlagener Rahm und eine Schokoladensauce.

Nährwert

Pro Portion
  • 426 kKalorien
  • 1782 kJoule
  • 5g Eiweiss
  • 20g Fett
  • 55g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 11 | 2015, S. 82

Zubereitung

Schritt 1

Die Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen und so lange kochen lassen, bis sie zu bräunen beginnt. Dann sofort in eine grosse Schüssel umgiessen und etwas abkühlen lassen.

Schritt 2

Den Boden einer Springform von 16 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas zusätzlicher Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Schritt 3

Die Marroni grob hacken.

Schritt 4

Den Zucker mit dem Salz und den Eiern mit dem Handrührgerät oder in der Maschine 6 Minuten zu einer luftigen Masse aufschlagen. Den Rahm und die gebräunte Butter verrühren und beifügen. Beide Mehlsorten und das Backpulver zur Masse sieben und mit dem Schwingbesen unterrühren. Zuletzt die Marroni und die Schokoladenwürfel unterheben. Die Masse in die vorbereitete Form füllen.

Schritt 5

Den Kastanienkuchen im 180 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille etwa 65 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig gebacken, wenn bei der Nadelprobe noch ganz wenig Masse am Holzspiess kleben bleibt, er zieht beim Abkühlen noch nach.

Schritt 6

Inzwischen in einer kleinen Pfanne den Zucker mit dem Wasser und der Vanillepaste aufkochen. Vom Herd ziehen und den Rum beifügen.

Schritt 7

Den Kuchen nach dem Backen 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Dann aus der Form nehmen und auf ein Gitter geben. Den noch warmen Kuchen mit dem Rum-Sirup tränken. Auskühlen lassen.

Kandierte Marroni sind in der Regel unter der Bezeichnung «Marron glacé» nur in den Herbstmonaten als saisonale Spezialität erhältlich. Ersatzweise kann man auch Soft-Marroni aus dem Beutel oder in Sirup eingelegte Marroni verwenden. Kastanienmehl ist im Reformhaus erhältlich.

Artikel zum Rezept