Pizokel mit Bündnerfleisch und grünem Gemüse

Für diese Pizokel haben wir den Teig mit Bündnerfleisch gewürzt und servieren sie zusammen mit einem Wirz-Spinat-Gemüse. Selbstverständlich kann man das Rezept auch mit anderen Gemüsen variieren – was halt der Kühlschrank alles so hergibt.

Pizokel mit Bündnerfleisch und grünem Gemüse
Fertig in 35 Minuten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 2 PERSONEN

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Pizokel mit Bündnerfleisch und grünem Gemüse zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • 100 g Mehl
  • 1 Ei
  • knapp 0.75 dl Milch
  • Salz
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 75 g Bündnerfleisch , ersatzweise Salsiz
  • 1 Teelöffel Butter
  • 100 g Jungspinat
  • ca. 120 g Wirz
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 1/2 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Crème fraîche
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • nach Belieben geriebener Bergkäse zum Servieren
Einkaufsliste senden

Pizokel sind eine Art Spätzli, deren Teig direkt vom Schüsselrand aus ins kochende Wasser geschabt wird. Wir haben den Teig mit Bündnerfleisch – es kann auch Salsiz sein − gewürzt und servieren die Pizokel zusammen mit einem Wirz-Spinat-Gemüse. Selbstverständlich kann man das Rezept auch mit anderen Gemüsen variieren – was halt der Kühlschrank alles so hergibt.

Nährwert

Pro Portion
  • 507 kKalorien
  • 2121 kJoule
  • 29g Eiweiss
  • 24g Fett
  • 42g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 03/2022 s.63, S. 63

Zubereitung

Schritt 1

Das Mehl in eine Schüssel geben. Das Ei und die Milch beifügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Muskatnuss würzen.

Schritt 2

Das Bündnerfleisch oder den Salsiz sehr fein hacken. In einer beschichteten Pfanne in der Butter kurz braten, dann leicht abkühlen lassen. Unter den Teig mischen.

Schritt 3

Reichlich Wasser aufkochen. Inzwischen den Spinat waschen. Die Wirzblätter auslösen, Strunkteile sowie grobe Blattrippen herausschneiden; es soll ca. 100 g Wirz übrig bleiben. Das kochende Wasser salzen. Zuerst die Wirzblätter hineingeben und 2 Minuten blanchieren. Dann den Spinat beifügen und nur zusammenfallen lassen. Das Gemüse in ein Sieb abschütten, kalt abschrecken, gut ausdrücken und grob hacken.

Schritt 4

Die Schalotte und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne in der warmen Butter 2−3 Minuten dünsten. Dann das Wirz-Spinat-Gemüse beifügen und kurz mitdünsten. Die Crème fraîche untermischen und das Gemüse mit Salz sowie Pfeffer würzen. Zugedeckt beiseitestellen.

Schritt 5

In einer grossen Pfanne reichlich Wasser aufkochen. Salzen. Den Pizokelteig vom Schüsselrand aus mit einem Tafelmesser, das man immer wieder in das Wasser taucht, in Streifen ins leicht kochende Wasser schaben. Wenn die Pizokel an die Oberfläche steigen, noch 1 Minute ziehen lassen. Dann mit einer Schaumkelle herausheben und zum heissen Gemüse geben. Alles sorgfältig mischen und mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer sowie wenn nötig Salz abschmecken. Sofort servieren.